Polizeimeldung: 140/2021
Stendal, den 29.05.2021

Pressemeldungen

Zeitraum vom 28.05.2021 bis 30.05.2021

Kriminalitätsgeschehen

Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel.-Nr.: 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

 

Diebstahl von Dieselkraftstoff

39590 Bölsdorf, Köckter Weg

Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 25.05.2021, 21:00 Uhr bis zum 26.05.2021, 07:00 250 Liter Dieselkraftstoff aus einem Pumpaggregat entwendet. Hierbei zerstörten die Täter einen Bauzaun, welcher als Umfriedung diente und ein Schloss, welches die Verschlusssicherheit des Tankbehältnisses herstellte.

 

Diebstahl von Kältemittelflaschen

39576 Borstel, Osterburger Straße

Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 24.05.2021, 13:00 Uhr bis zum 28.05.2021, 14:00 67 Kältemittelflaschen vom Gelände der Firma Gas & More AG entwendet. Die Täter beschädigten mehrere Zaunanlagen, um zur eigentlichen Lagerstätte der Flaschen zu gelangen. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 4.500 €.

 

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

39517 Tangerhütte, L 31

Eingesetzte Polizeibeamte stellten uf der L 31 in Tangerhütte i.R. Gießereistraße mehrere beschädigte Verkehrszeichen fest. Auf der L31 (dortige Brücke) wurden durch bisher unbekannte Täter insgesamt neun Leitpfosten beschädigt, die teilweise auf der Fahrbahn lagen bzw. auf die Fahrbahn ragten. Des Weiteren konnte festgestellt werden, das auf der L 31 kurz vor der Einmündung zur Gießereistraße ein Verkehrszeichen (VZ 274-70) aus der vorgesehenen Verankerung gezogen wurde und schief steht.

 

Verkehrsgeschehen

 

Verkehrsunfall mit eine schwerverletzten Kradfahrerin

39590 Buch, K1194

Eine 16-jährige Kradfahrerin verlor am Nachmittag des 29.05.2021 in einer Rechtskurve hinter der Ortslage Buch in Richtung Schelldorf aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Motorrad und stürzte. Hierbei erlitt sie Schürfwunden am rechten Bein und der Hüfte. Sie verständigte selbstständig den Rettungsdienst und ihre Mutter. Zur weiteren Untersuchung wurde sie in das Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal verbracht. Das leicht beschädigte Motorrad wurde durch Familienangehörige geborgen.

Sonstiges

 

Versammlungsrechtliche Aktion unter dem Motto „Für Soziale- und Klimagerechtigkeit, ökologische Verkehrswende“

39615 Seehausen, Bahnstraße

Die angemeldete versammlungsrechtliche Aktion unter dem o. g. Motto wurde anlässlich des anvisierten Weiterbaus der A14 am 18.05.2021 bei der Versammlungsbehörde angemeldet. Sie verlief am 28.05.2021 im Zeitraum von 13:15 Uhr bis 17:35 Uhr mit 11 Teilnehmern störungsfrei ab.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung