Polizeimeldungen
Zeitraum vom 22.06.2021 bis 23.06.2021
Hund bringt Radfahrer zu Fall
Hohenberg-Krusemark, OT Schwarzholz, 22.06.2021, 15:20 Uhr
Ein 32-jähriger Radfahrer befuhr die Dorfstraße in Schwarzholz, als von einem unverschlossenen Grundstück plötzlich drei Hunde auf die Straße laufen. Einer der Hunde läuft dem Radfahrer direkt ins Vorderrad, wobei er stürzt und sich leicht verletzt. Am Rad entstand Sachschaden, die Hunde entfernten sich anschließend. Ein Personalienaustausch mit dem Hundehalter erfolgte vor Ort.
Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab
B189, Osterburg - Stendal, 22.06.2021, 16:50 Uhr
Glück im Unglück hatte am frühen Dienstagabend ein 54-jähriger Fahrer eines Sattelzuges auf der Bundesstraße 189. Der Mann kam mit seinem Sattelzug zwischen Groß Schwechten und Borstel auf der Bundesstraße 189 nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug streifte einen Straßenbaum, blieb anschließend aber auf den eigenen Rädern neben der Fahrbahn stehen. Der Sattelzug wurde mit schwerem Gerät geborgen, die Bundesstraße war bis fast 19:00 Uhr für die Bergungsarbeiten voll gesperrt. An der Zugmaschine entstand Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt.
(Foto VU Sattelzug B189)
Ersthelfer stellen Pkw wieder auf die Räder
Bismark, OT Kläden, 22.06.2021, 18:04 Uhr
Auf der Kreuzung der Stendaler Straße zur Günenwulscher Straße kam es am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall. Dabei mussten Ersthelfer, welche auf den Unfall zukamen, einen Pkw wieder auf die Räder stellen. Durch den Zusammenstoß kippte ein Pkw auf die Fahrerseite. Eine 62-jährige Fahrerin eines Pkw Chevrolet kam aus Richtung Grünenwulsch und wollte an der Kreuzung nach links in Richtung Stendal abbiegen. Dabei übersah sie den BMW einer 58-jährigen Frau, welche sich aus Richtung Stendal näherte. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge kippte anschließend der BMW auf die Seite. Beide Fahrerinnen wurden vor Ort ambulant behandelt, blieben aber unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Buschwerk am Deich brennt
Fischbeck, 22.06.2021, 23:20 Uhr
Zwischen Fischbeck und Jerichow an der Bundesstraße 107 brannte es in der Nacht zum Mittwoch. Zur Fährstraße in Richtung der Deichbruchstelle aus dem Hochwasser 2013 wurden anschließend die Feuerwehren alarmiert. Nach Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr handelte es sich um ca. 100 Quadratmeter Buschwerk, welches sich auf bislang unbekannte Weise entzündet hatte. Feuerwehren aus umliegenden Orten waren alarmiert worden. Festgestellt hat den entstehenden Brand ein Angler an der Elbe.
Polizei bittet um Mithilfe nach Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
Seehausen, 17.06.2021, 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Am 17.06.2021 wurde der Großen Brüderstraße ein auf dem Parkstreifen abgestellter blauer PKW VW Polo durch ein unbekanntes Fahrzeug der linke Außenspiegel beschädigt. Das unbekannte Fahrzeug verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Zeugen, welche Hinweise zum Unfall oder dem Verursacher geben können, wird gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de