Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 26.01.2022 bis 27.01.2022
Graffiti an Hauswand
Stendal, 26.01.2022 um 13:00 Uhr
In der Bergstraße konnte der Schriftzug 161 an einer Hauswand eines Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Dieser wurde mit grüner Farbe aufgetragen und hat eine ungefähre Größe von 6m x 7m. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Personen, welche Angaben zur Sache oder zu verdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier unter 03931/6850 oder jeder weiteren Dienststelle zu melden. (Tatzeitraum kann nicht eingegrenzt werden)
Unfall mit vier Pkw’s
B189, 26.01.2022 um 12:13 Uhr
Gestern Mittag befuhr ein 27-jährige Fahrzeugführer mit seinem VW die B189 in Richtung Erxleben. Dabei kam er, aus bislang ungeklärten Gründen, in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden BMW eines 67-jährigen. In Folge dessen verunfallten ein Transporter und ein Skoda, die hinter dem BMW fuhren. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde, wie durch ein Wunder, niemand.
Zeitungsstapel brennt
Stendal, 26.01.2022 um 16:12 Uhr
Die Polizei erhielt die Meldung, dass in der Albrecht-Dürer-Straße zu einem Brand im Hausflur eines Mehrfamilienhauses gekommen sei. Vor Ort konnte ein brennender Zeitungsstapel festgestellt werden. Der Brandherd wurde durch die Polizeibeamten mittels Schippe aus dem Gebäude gebracht und dort durch die anrückende Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1.000€, verletzt wurde niemand. Durch die Polizei wurden Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren eröffnet.
Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus
Stendal, 26.01.2022 um 17:05 Uhr
In der Stadtseeallee kam es gestern Nachmittag zum Brand einer Wohnung. Beim Eintreffen der Polizeibeamten stand die Wohnung im Vollbrand und der 49-jährige Mieter befand sich auf dem Balkon. Durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr konnte die Person mittels Drehleiter und die noch im Gebäude befindlichen Anwohner evakuiert werden. Der alkoholisierte Mieter der brennenden Wohnung wurde mit einer leichten Rauchvergiftung in das Krankenhaus verbracht. Eine Zigarette war vermutlich die Brandursache. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 35.000€. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt und Ermittlungen eingeleitet.
Gefährdungen mehrerer Verkehrsteilnehmer
B107, 26.01.2022 um 17:20 Uhr
Durch eine aufmerksame Bürgerin wurde bekannt, dass ein BMW-Fahrer, aus Glöwen kommend in Richtung Havelberg, sehr auffällig fährt und es schon zu einigen Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer gekommen ist. Der 65-jährige Fahrzeugführer konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten angetroffen werden und war augenscheinlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,15‰. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eröffnet.





Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de