Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 04.11.2022 bis 06.11.2022
Diebstahl aus einem Firmengebäude
39524 Wust-Fischbeck, Mühlenweg, 04.11.2022
Zu einem Gebäude einer Firma aus Fischbeck (Elbe) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt, indem sie das Schloss einer Tür aufbrachen. Aus dem Gebäude entwendeten die Täter mehrere Werkzeuge. Unter anderem Sägen und Akku-Bohrer. Der entstandene Schaden wird auf circa 25.000 € geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in eine Tankstelle
39576 Stendal, Arneburger Straße, 04.11.-05.11.2022
In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich drei bislang unbekannte Täter durch Auftreten einer Schiebetür Zutritt zu den Verkaufsräumlichkeiten einer Tankstelle. Dort entwendeten sie mehrere Stangen Zigaretten und verließen das Objekt wenig später. Am Tatort konnten diverse Spuren gesichert werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zusammenstoß mit einer Hauswand
39576 Stendal OT Vinzelberg, Käthener Straße, 04.11.2022
Ein 17-jähriger verschaffte sich am späten Freitagabend Zugang zum Auto seines Großvaters ohne dessen Zustimmung. Mit dem Pkw fuhr der junge Mann durch die Ortslage Vinzelberg, kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Hauswand und wurde durch den Zusammenstoß leichtverletzt. Die Polizei stellte bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,40 Promille fest, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Außerdem war der 17-jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Am Pkw entstand Totalschaden. Gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Flüchtig nach einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
14715 Schollene OT Neu-Schollene, Landstraße 18, 05.11.2022
Am frühen Samstagmorgen befuhr ein 23-jähriger Brandenburger die Landstraße 18 zwischen den Ortslagen Schollene und Neu-Schollene. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, beschädigte eine Leitplanke und einen Baum und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Fahrer wurde durch den Unfall schwerverletzt, konnte sich jedoch aus seinem Fahrzeug befreien, entfernte die Kennzeichen seines Pkw und verließ die Unfallstelle in den angrenzenden Wald. Unter Hinzuziehung eines Hubschraubers und eines Fährtenspürhundes gelang es der Polizei, den Fahrer im Wald ausfindig zu machen. Der Flüchtige wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,29 Promille auf. Mit dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. In der Nähe des verunfallten Fahrzeuges konnten drei Schusswaffen festgestellt werden. Bei den Waffen handelte es sich um zwei Luftdruckgewehre und eine Schreckschusspistole. Die Waffen wurden sichergestellt. Am Fahrzeug des 23-jährigen entstand Totalschaden. Gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Doppelte Trunkenheit im Straßenverkehr
39615 Seehausen, B189, 05.11.2022 um 20:22 Uhr und 39606 Osterburg, Am Mühlenberg, 05.11.2022 um 21:46 Uhr
Ein 33-jähriger Fahrzeugführer wurde am Samstagabend durch die Polizei dabei beobachtet, wie er auf der Bundesstraße 189 über eine Sperrfläche fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurden 1,04 Promille Atemalkohol beim Fahrer festgestellt. Mit dem Osterburger wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Wenig später stellten die gleichen Beamten dasselbe Fahrzeug, das der Betroffene zuvor führte fest, und entschieden sich für eine nochmalige Verkehrskontrolle. Hinter dem Steuer befand sich erneut der 33-jährige Osterburger. Dieses Mal wies er einen Atemalkoholwert von 0,91 auf. Eine weitere Blutentnahme wurde durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel wurden in Verwahrung genommen.


Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de