Polizeimeldung: 217/2024
Stendal, den 29.08.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 28.08. - 29.08.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Betrieb" "Schuss auf Taube" "Stark alkoholisiert unterwegs" "Alkoholisierter Fahrradfahrer" "Hund beißt Paketboten" "Verkehrsunfall" "Nachtrag Verkehrsunfall"

Einbruch in Betrieb

Warnau, Alte Lindenstraße, 27.08. – 28.08.2024

Durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in einen Betrieb in der Alten Lindenstraße in Warnau eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft entwendete diverse Werkzeuge, sodass ein Schaden im oberen fünfstelligen Bereich entstand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Schuss auf Taube

Heeren, Am Teich, 28.08.2024, 12:45 Uhr

Zeugen meldeten in der Ortslage Heeren, dass eine Person mit einem Luftgewehr auf eine Taube geschossen habe. Nach Eintreffen der Beamten konnte ein verendetes Tier mit Verletzungen, jedoch ohne erkennbaren Diabolo festgestellt werden. Gegen den 66-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Stark alkoholisiert unterwegs

Havelberg, Franz-Mehring-Viertel, 28.08.2024, 18:05 Uhr

Mittwochabend stellten die Beamten einen 48-Jährigen fest, welcher sich zuvor, vor Eintreffen der Beamten, mit seinem Fahrrad von einem Einsatzort entfernt hat. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,55 ‰. Eine Blutprobe wurde entnommen sowie die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet.

 

Alkoholisierter Fahrradfahrer

Stendal, Südwall, 28.08.2024, 21:17 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten am Südwall einen Fahrradfahrer fest, welcher ohne Licht fuhr und während der Fahrt sein Mobiltelefon nutzte. Bei einer Verkehrskontrolle konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 ‰. Eine Blutprobe wurde entnommen sowie die entsprechenden Verfahren eingeleitet.

 

Hund beißt Paketboten

Rochau, Polkauer Straße, 29.08.2024, 09:30 Uhr

Ein 31-jähriger Paketzusteller wollte Donnerstagvormittag ein Paket in der Polkauer Straße zustellen. Dafür betrat er, nach Aufforderung der Anwohner, das Grundstück und wurde unvermittelt durch den hier anwesenden, kleinen Hund gebissen. Dabei erlitt er leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Gegen die Hundebesitzer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfall

Osterburg, Am Bültgraben, 29.08.2024, 09:46 Uhr

Ein 87-Jähriger befuhr die Straße Am Bültgraben aus Richtung Stendaler Chaussee, als er beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Dabei übersah er den Personenkraftwagen eines entgegenkommenden 28-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge der Personenkraftwagen eines 62-Jährigen, welcher hinter dem 87-Jährigen fuhr, beschädigt wurde. Sowohl der 87-Jährige, als auch der 28-Jährige wurden durch den Unfall leicht verletzt und medizinisch behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Der 62-Jährige konnte seine Fahrt fortsetzen.

 

Nachtrag Verkehrsunfall

Landkreis Stendal, Lüderitz, Bundesautobahn 14, 16.08.2024, 13:44 Uhr

Im Rahmen der Ermittlungen wurde polizeilich bekannt, dass eine 85-Jährige, welche bei dem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 14 schwer verletzt wurde, eine Woche nach dem Verkehrsunfall ihren Verletzungen erlegen ist.  

Verkehrsunfall mit zwei getöteten und mehreren verletzten Personen

16.08.2024, 13:44 Uhr

Landkreis Stendal, Lüderitz, BAB 14

Auf der BAB 14 kam es Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit neun beteiligten Fahrzeuge.

Ein 68-jähriger Sattelzug-Fahrer befuhr die BAB 14 von Colbitz kommend in Richtung Stendal, als er das Stauende auf der Autobahn übersah und in der weiteren Folge auf die linke Fahrbahn geriet. Der Sattelzugfahrer kollidierte mit mehreren Fahrzeugen, fuhr über die rechte Fahrspur auf die Standspur und durchbrach die Leitplanke. Anschließend kam er im Straßengraben zum Liegen.

In einem im Stau stehenden Opel befanden sich ein 80-jähriger Fahrer sowie eine 79-jährige Insassin. Der Opel-Fahrer und seine Insassin wurden durch den Zusammenstoß tödlich verletzt und verstarben noch an der Unfallstelle. Drei weitere Unfallbeteiligte wurden infolge des Zusammenstoßes schwer verletzt, neun weitere Personen leicht. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Drei Beteiligte blieben unverletzt.

Beide Fahrtrichtungen der BAB 14 waren für die Unfallaufnahme mehrere Stunden voll gesperrt.

Die Sperrung der BAB 14 in Fahrtrichtung Dresden wurde gegen 17:43 Uhr und die Fahrtrichtung Schwerin gegen 23:10 Uhr aufgehoben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung