Polizeimeldung: 263/2024
Stendal, den 20.10.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 18.10 - 20.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Zeugenaufruf - Verkehrsunfallflucht" "Gekippter Kipper" "Kleiner Einbrecher" "Selbststeller"

Zeugenaufruf – Verkehrsunfallflucht

Stendal, Prinzenstraße, 15.10.2024

Ein 26-Jähriger stellte am 15.10.2024 gegen 14:00 Uhr an seinem in der Prinzenstraße abgestellten Fahrzeug fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer den blauen Skoda des jungen Mannes touchiert haben muss. Am vorderen linken Kotflügel des Skodas sind deutliche Abschürfungen ersichtlich. Der Tathergang kann auf die Zeit zwischen den Abendstunden des 13.10.2024 und den Mittagstunden des 15.10.2024 eingeschränkt werden. Spuren am Fahrzeug wurden durch die Polizei gesichert und weitere Ermittlungen aufgenommen. Personen, welche Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03931-6850 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Gekippter Kipper

Bundesstraße 189, zw. Buchholz und Lüderitz, 18.10.2024, 10:51 Uhr

Am Freitagvormittag befuhr ein 43 Jahre alter LKW-Fahrer die B189 in Richtung Buchholz. Beladen war dessen Anhänger mit 20 Tonnen Brechsand. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Mann rechtsseitig von der Fahrbahn ab und fuhr in das weiche Erdreich des Straßenbanketts. Dieses hielt dem Gewicht des schwer beladenen LKWs nicht stand. Der vollbeladene Anhänger rutschte die Bankette herunter, riss das Zugfahrzeug mit sich und stürzte auf Grund der Neigung des Banketts auf die Seite. Durch couragierte Ersthelfer wurde der verletzte 43-Jährige aus dem Fahrzeug befreit und durch nachfolgend eingetroffene Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Die Bundesstraße 189 war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme zunächst halbseitig und für die Bergung des Lastkraftwagens voll gesperrt.

 

Kleiner Einbrecher

Goldbeck, Babener Straße, 18.10.2024, 14:25 Uhr

Ein Bürger verständigte den Notruf der Polizei und teilte mit, dass er an einem leerstehenden Gebäude verweile und Geräusche aus dem Dachboden hören könne. Er vermute sich unberechtigt aufhaltende Personen im Objekt. Die hinzugerufene Polizei konnte den Übeltäter ausfindig machen. Ein kleiner Vogel treib sein Unwesen auf dem Dachboden. Der Piepmatz wurde befreit. Einbrecher waren nicht vor Ort.

 

Selbststeller

Osterburg, Ernst-Thälmann-Straße 16, 18.10.2024, 17:00 Uhr

Am Freitagabend suchte ein 46-Jähriger das Revierkommissariat auf und suchte das Gespräch zu diensthabenden Beamten. Ungünstig, dass der mit dem Auto zum Kommissariat gefahrene 46-Jährige einen ordentlichen Alkoholgeruch mitbrachte. Ein prompt durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,04 Promille – und somit eine eingeleitete Anzeige gegen den Herrn.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung