Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Berichtszeitraum 20.10. - 21.10.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Gartenlaube" "Bei Verkehrsunfall leicht verletzt" "Diebstahl" "Leicht verletzt nach Wildunfall" "Hakenkreuz an Brückengeländer" "Die Polizei warnt vor Betrugsmasche"
Einbruch in Gartenlaube
Stendal, Zeigeleiweg, 19.10. – 20.10.2024
Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurde eine Gartenlaube in einer Gartenanlage aufgebrochen. Dafür wurde auch das Vorhängeschloss am Tor zur Gartenanlage auf unbekannte Art und Weise aufgebrochen. Aus der betroffenen Gartenzelle wurden Gegenstände entwendet und die Eingangstüren zum Garten und zu der Laube wurden beschädigt. Es ist ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich entstanden. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Möringen, K1047, 20.10.2024, 06:33 Uhr
Ein 59-Jähriger befuhr die K 1047 aus Richtung Möringen kommend mit seinem Personenkraftwagen. Zwischen den Ortslagen Möringen und Klein Möringen überquerte plötzlich ein Kälbchen die Fahrbahn. Der 59-jährige Fahrzeugführer konnte trotz Gefahrenbremsung den Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindern. Das Fahrzeug musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Fahrzeugführer zog sich leichte Verletzungen zu, wurde jedoch nicht in ein Krankenhaus verbracht.
Das Kalb konnte am Unfallort nicht aufgefunden. Die Absuche nach dem Tier erfolgt in eigener Zuständigkeit durch einen Verantwortlichen.
Diebstahl
Uchtspringe, Alte Hauptstraße, 20.10.2024
Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurden diverse Gegenstände von einem Firmengelände in Uchtspringe entwendet. An einem Gebäude auf dem Gelände wurde ein Fenster auf unbekannte Art und Weise beschädigt und aufgebrochen. Eine genaue Schadenssumme ist bislang nicht bekannt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen.
Leicht verletzt nach Wildunfall
Miltern, B188, 21.10.2024, 06:43 Uhr
Eine 40-Jährige befuhr die B188 aus Richtung Stendal kommend mit ihrem Personenkraftwagen, als auf Höhe der Abfahrt Miltern plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Reh. Die Fahrzeugführerin zog sich leichte Verletzungen zu, wurde jedoch nicht in ein Krankenhaus verbracht. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden.
Hakenkreuz an Brückengeländer
Osterburg, Bahnhofsallee, 21.10.2024, 07:15 Uhr
An einem Geländer einer Fußgängerbrücke in Osterburg wurde durch eine bislang unbekannte Täterschaft ein Hakenkreuz mit schwarzer Farbe aufgebracht. Das Hakenkreuz wurde durch die Beamten unkenntlich gemacht und die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden eingeleitet.
Die Polizei warnt vor Betrugsmasche
Da es überregional derzeit wieder vermehrt zu Trickbetrügen, dem sogenannten „Enkeltrick“, kommt warnt das Polizeirevier Stendal erneut:
- Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.
- Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach.
- Geldüberweisungen über Whatsapp und andere Messenger sollten immer misstrauisch machen und überprüft werden.
- Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten Nachrichtendienstes.
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Erfragen Sie Dinge, die nur der richtige Verwandte/Bekannte wissen kann.
- Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis.
- Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de