Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Berichtszeitraum 11.04. - 13.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "In flagranti erwischt" "Betrunken mit gestohlenem Fahrrad unterwegs" "Freudiger Fund" "Kind auf Abwegen" "Enten-Expedition"
Nr. 89/2025 13.04.2025
In flagranti erwischt
Stendal, Schadewachten, 11.04.2025, 19:48 Uhr
Am Freitagabend konnte ein 68-Jähriger beobachten, wie zwei Jugendliche mit Sprühfarbe eine Hausfassade beschmierten. Der 68-Jährige alarmierte nachfolgend die Polizei, welche die beiden noch sprühend erwischte. Die zwei jungen, unberechtigten Künstlerinnen wurden zu den Eltern verbracht und einem erzieherischen Gespräch unterzogen.
Eine Strafanzeige wurde eingeleitet.
Betrunken mit gestohlenem Fahrrad unterwegs
Stendal, Frommhagenstraße, 11.04.2025, 20:15 Uhr
Im Zuge der Streifentätigkeit fiel den Beamten ein Fahrradfahrer auf und sie unterzogen diesen einer Fahrzeugkontrolle. Der 34-jährige Fahrradfahrer gab bei der Kontrolle an, im Laufe des Tages viel Alkohol getrunken zu haben. Das bestätigte der Atemalkoholtest mit einem Wert von 2,20 Promille. Zudem wurde bekannt, dass das mitgeführte Fahrrad in Berlin als gestohlen gemeldet worden war.
Der 34-Jährige musste folglich ohne Fahrrad zu Fuß weiter und ist nun Beschuldigter im Strafverfahren.
Freudiger Fund
Stendal, Arneburger Straße, 12.04.2025, 10:00 Uhr
Der Polizei teilte eine 27-jährige Frau mit, dass sie ihr Handy nach einer Feierlichkeit verloren habe. Nun habe sie es Orten können und bittet um Hilfe, da es sich in einem Mehrfamilienkomplex befinde.
Durch die eingesetzten Beamten wurde festgestellt, dass das Handy sich tatsächlich im georteten Umkreis befindet, jedoch lag es nicht im Mehrfamilienhaus, sondern davor am Straßenrand im Gras. Die überglückliche Besitzerin konnte ihr Handy unbeschadet mit nach Hause nehmen und erinnerte sich, am besagten Fundort langgelaufen zu sein.
Kind auf Abwegen
Stendal, Scharnhorststraße, 12.04.2025, 16:34 Uhr
Am Samstagnachmittag bemerkte ein 65-Jähriger ein am Straßenrand spielendes Kleinkind ohne Aufsichtsperson. Sogleich wurde die Polizei verständigt, welche den 3-Jährigen vorerst in Obhut nahm. Wenig später wurde im Nahbereich eine Familie angetroffen, welche Angaben ihr Kind zu suchen. Das beim Spielen auf Abwege geratene Kind wurde den Eltern unversehrt übergeben. Jedoch nicht ohne die jungen Eltern eindringlich über ihre herrschende Aufsichtspflicht zu belehren.
Enten-Expedition
Stendal, Stadtseeallee, 13.04.2025, 11:30 Uhr
Passanten melden eine Entenfamilie aus zwei Elterntieren und acht Jungtieren, die die Fahrbahn der Stadtseeallee fußläufig erkundeten. Die Polizei unterstützte die Großfamilie und geleitete sie sicher in die Gewässer des Stadtsees.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de