Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Berichtszeitraum 15.04. - 16.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Mehrere Gartenlauben aufgebrochen" "Bei Verkehrsunfall leicht verletzt" "Brand eines Wohnwagens" "Ohne Fahrerlaubnis und unter berauschenden Mitteln" "Bei Auffahrunfall leicht verletzt"
Mehrere Gartenlauben aufgebrochen
Osterburg, Bismarker Straße, 13.04. – 15.04.2025
Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurden mehrere Gartenlauben in einer Kleingartenanlage aufgebrochen. An den Lauben sind Beschädigungen entstanden und es wurden diverse Gegenstände entwendet. Eine genaue Schadenssumme steht bisher noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei Verkehrsunfall leicht verletzt
L 13 zwischen Osterburg und Flessau, 15.04.2025, 13:00 Uhr
Ein 18-Jähriger befuhr die L 13 aus Richtung Osterburg mit einem Transporter Iveco. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und es kam zu einem Zusammenstoß mit einem am Straßenrand stehenden Baum. Sowohl am Baum als auch am Fahrzeug entstand ein Sachschaden. Das Fahrzeug musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden und der 18-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu.
Brand eines Wohnwagens
Werben, An der Mühle, 15.04.2025, 13:30 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache begann ein Wohnwagen in der Ortslage Werben zu brennen. Der Wohnwagen war auf einem Privatgrundstück durch den Eigentümer abgestellt worden. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen. Es ist ein Schaden im oberen vierstelligen Bereich entstanden. Die Brandermittlungen durch die Kriminalpolizei wurden eingeleitet.
Ohne Fahrerlaubnis und unter berauschenden Mitteln
Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, 15.04.2025, 13:45 Uhr
Ein 39-Jähriger befuhr die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße in Stendal mit einem Personenkraftwagen VW. Bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizeibeamten stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Außerdem reagierte ein freiwilliger Betäubungsmittelschnelltest positiv auf Cannabis und Amphetamine. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab zudem eine Wert von 0,22 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem 39-Jährigen untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeiten-, sowie Strafverfahren eingeleitet. Die Fahrzeugschlüssel wurden durch die Polizei zur Gefahrenabwehr sichergestellt.
Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße Ecke Stadtseeallee, 15.04.2025, 14:25 Uhr
Eine 72-Jährige befuhr die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße mit einem Personenkraftwagen VW. An der Ampelkreuzung, Ecke Stadtseeallee, übersah sie den 76-Jährigen, welcher mit seinem Personenkraftwagen Mercedes an der roten Ampel halten musste. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Die 75-Jährige Beifahrerin im Mercedes zog sich bei dem Aufprall leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de