Polizeimeldung: 100/2025
Stendal, den 25.04.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 24.04. - 25.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Fahrraddiebstahl" "Kennzeichenmissbrauch" "Verkehrsunfall mit Sachschaden"

Fahrraddiebstahl

Tangermünde, Kirschallee, 23.04.2025, 16:00 Uhr – 23.04.2024, 16:30 Uhr

Eine 56-Jährige stellte ihr Damenfahrrad angeschlossen vor einem Supermarkt ab. Als sie nach einer halben Stunde wieder nach Hause fahren wollte, stellte sie den Diebstahl fest. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Kennzeichenmissbrauch

Osterburg, Fröbelstraße, 24.04.2025, 11:42 Uhr

Durch einen Zeugen wurde ein abgeparkter Pkw mit zwei verschiedenen Kennzeichen gemeldet. Die Polizeibeamten konnten in unmittelbarer Nähe den 18-jährigen Eigentümer antreffen. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Kamern OT Wulkau, L 18, 24.04.2025, 21:37 Uhr

Ein 29-Jähriger befuhr mit seinem VW die L 18 von Wulkau in Richtung B 107. Er wollte nach rechts in die Bundesstraße einbiegen, musste aber verkehrsbedingt warten. Dies bemerkte der dahinterfahrende 42-Jährige zu spät und fuhr mit seinem Ford dem VW auf. Es entstand an jeweils beiden Fahrzeugen Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung