Polizeimeldung: 101/2025
Stendal, den 27.04.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 25.04. - 27.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Gartenlage" "Fahrrad gestohlen" "Vorfahrt missachtet" "Brand einer Dixi-Toilette"

Einbruch in Gartenlaube

Osterburg, Karl-Marx-Straße, 25.04.2025, 19:00 Uhr - 26.04.2025, 09:00 Uhr

Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine Gartenlaube des Kleingartenvereins „Abendsonne e.V“ in Osterburg eingebrochen. Hierbei verschaffte sich die Täterschaft Zutritt zur Laube und entwendete diverse Werkzeuge. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Fahrrad gestohlen

Tangermünde, Augustastraße 108, 25.04.2025, 22:00 Uhr – 26.04.2025, 09:00 Uhr

In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es zum Diebstahl eines Fahrrads in der Augustastraße in Tangermünde. Das Fahrrad wurde durch den Eigentümer vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses abgestellt und durch ein Fahrradschloss gesichert. Trotz dessen gelang es der noch unbekannten Täterschaft, das Fahrrad zu stehlen.

 

Vorfahrt missachtet

LK Stendal, L 30 bei Lüderitz, 26.04.2025, 15:13 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Samstagnachmittag auf der L 30 bei Lüderitz. Eine 24-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Opel die L 30 aus Richtung Lüderitz kommend in Richtung Windberge. Hierbei missachtete sie die aufgestellte Beschilderung und die Vorfahrt einer 54-jährigen PKW-Fahrerin, welche von der A 14 kommend auf die L30 aufbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem die 24-Jährige leicht verletzt wurde.

 

Brand einer Dixi-Toilette

Goldbeck, An der Zuckerfabrik, 26.04.2025, 19:21 Uhr

Ein aufmerksamer Zeuge, welcher zugleich auch Kamerad der freiwilligen Feuerwehr ist, meldete den Brand einer Dixi-Toilette. Durch das zügige Handeln der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, die Dixi-Toilette wurde jedoch vollständig zerstört. Es entstand Schaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Brandursache ist noch Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung