Polizeimeldung: 106/ 2025
Stendal, den 01.05.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 30.04, - 01.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verkehrskontrolle mit mehreren Unstimmigkeiten" "Unter Alkoholeinfluss" "Verkehrsunfall mit leichtverletztem Radfahrer"

Verkehrskontrolle mit mehreren Unstimmigkeiten

39576 Stendal, Wahrburger Straße, 30.04.2025, 17:00 Uhr

Im Rahmen der Verkehrskontrolle eines Pkw Mazda stellte sich zunächst heraus, dass der 39-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Weiter wies der Beschuldigte während der Kontrolle körperliche Auffälligkeiten auf, deren Herkunft sich im Rahmen eines Betäubungsmittelschnelltests erklären ließen. Der Test reagierte gleich auf mehrere Substanzen positiv. Auch bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs wurden Unstimmigkeiten festgestellt. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen stimmten nicht mit der Fahrzeugidentifikationsnummer überein und wurden folglich nicht für den Pkw ausgegeben. Das Fahrzeug war auch gar nicht erst für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Außerdem konnten im Fahrzeug Betäubungsmittel und augenscheinlich gefälschte Fahrzeugdokumente aufgefunden und sichergestellt werden. Da der Fahrzeugnutzer keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte, wurde der Pkw samt Kennzeichen ebenfalls sichergestellt und zur Durchsetzung abgeschleppt. Der 39-Jährige wurde zum Polizeirevier Stendal gebracht, wo ein Arzt eine Blutentnahme zur Beweissicherung durchführte. Es wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen mehrerer Delikte gegen den Beschuldigten eingeleitet.

 

Unter Alkoholeinfluss

39576 Stendal, Moltkestraße, 01.05.2025, 02:02 Uhr

Am Donnerstagmorgen stellten Polizeibeamte einen Radfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung fest. Daher wurde der Radler angehalten und kontrolliert. Dabei wies der 38-Jährige Atemalkoholgeruch auf. Der folgende Alkoholvortest ergab einen Wert von 2,31 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Durchführung einer beweissichernden Blutprobenentnahme zum Polizeirevier Stendal gebracht. Im Anschluss wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren bezüglich der Trunkenheit im Verkehr wurde gegen den Fahrradfahrer eingeleitet.

 

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Radfahrer

39576 Vinzelberg, Käthener Straße, 01.05.2025, 08:29 Uhr

Ein 79-jähriger Radfahrer befuhr die Käthener Straße in Richtung der Vinzelberg Straße. Der 63-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Skoda befuhr die Volgfelder Mühlenstraße und wollte nach rechts auf die Hauptstraße einbiegen. Dabei übersah er, laut eigenen Angaben, aufgrund blendender Sonne, den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer und erfasste diesen. In Folge der Kollision der beiden Fahrzeuge stürzte der 79-Jährige und verletzte sich leicht. Zur weiteren ärztlichen Behandlung wurde die verletzte Person mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Stendal gebracht. Neben dem Bußgeldverfahren, aufgrund des Vorfahrtverstoßes, kommt auf den Kraftfahrzeugführer ein Strafverfahren bezüglich einer fahrlässigen Körperverletzung zu.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung