Polizeimeldung: 177/2025
Stendal, den 21.07.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 20.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Fahrzeugführer unter Cannabiseinfluss" "Verkehrsunfall mit Sachschaden" "Sachbeschädigung am Pkw" "Sprengung eines Snack- und Getränkeautomaten"

Fahrzeugführer unter Cannabiseinfluss

Stendal OT Herren, Westheerener Straße, 20.07.2025, 06:57 Uhr

Während der Streifentätigkeit stellten die Beamten einen Pkw Hyundai vor ihnen fahrend fest. Sie entschlossen sich den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des 20-Jährigen reagierte der Drogenschnelltest positiv auf Cannabis. Nachdem die Blutprobenentnahme erfolgte, wurde die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

 

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Wulkau, L 18, 20.07.2025, 15:35 Uhr

Ein 64-Jähriger befuhr mit seinem Toyota die L 18 aus Wulkau in Richtung der B 107 und musste an der Einmündung verkehrsbedingt bremsen. Dies übersah die dahinter fahrende 33-jährige VW-Fahrerin und kollidierte mit dem Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

 

Sachbeschädigung am Pkw

Stendal, Uchtewall, 20.07.2025, 13:00 Uhr bis 15:20 Uhr

Durch eine unbekannte Täterschaft wurde ein Kratzer an der rechten Fahrzeugseite eines Mercedes-Benz verursacht. Die 34-jährige Fahrzeugführerin hatte ihren Pkw für ca. zweieinhalb Stunden auf einem Parkplatz abgestellt. Als sie zurückkehrte, stellte sie den Kratzer fest. Es entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Ein Strafverfahren gegen unbekannt wurde eingeleitet.


Bild: Beschädigung am Pkw

 

 

Sprengung eines Snack- und Getränkeautomaten

Seehausen, Winckelmannplatz, 20.07.2025, 23:44 Uhr

Durch einen bislang unbekannten Täter wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Snack- und Getränkeautomat mittels unbekannten Sprengkörpers gesprengt. Durch die Polizeibeamten wurden vor Ort Zeugen befragt und nach dem Täter gefahndet. Weiterhin wurden an dem Automaten Spuren gesichert.

Zu der Tat existiert ein Video, wodurch der Täter als männlich mit kräftiger Statur beschrieben werden kann. Er trug eine schwarze lange Oberbekleidung, eine kurze Hose und schwarze Schuhe. Anschließend flüchtete er mit einem roten Fahrrad der Marke „Bulls“ vom Tatort.

Es entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung