Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Berichtszeitraum 13.08. - 14.08.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrug" "Geschwindigkeitskontrolle" "Alkoholisierter Radfahrer gestürzt" "Brand einer Garage" "Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt"
Betrug
Stendal, 13.08.2025
Eine 83-Jährige aus Stendal wurde Opfer eines Betruges. Sie meldete sich aufgrund eines Inserats im Internet bei einer Firma, welche angeblich Geld in Rohstoffe und Bitcoins investiert. Dieser Firma überwies die 83-Jährige zunächst einen dreistelligen Betrag. Mit der Zeit forderte die Firma die 83-Jährige immer wieder auf, weiteres Geld zu überweisen, sodass insgesamt ein Schaden im oberen fünfstelligen Bereich entstand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei möchte an dieser Stelle nochmals davor warnen Geld an unbekannte Bankverbindungen zu überweisen und sich auf die Forderungen von unseriösen Firmen einzulassen.
Geschwindigkeitskontrolle
B 188 i.R. Stendal, 13.08.2025, 07:00 – 13:00 Uhr
Am Mittwoch wurde auf der Bundesstraße 188 zwischen Stendal und Tangermünde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 54 Fahrzeuge festgestellt, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten haben. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 144 km/h festgestellt.
Alkoholisierter Radfahrer gestürzt
Tangermünde, Luisenstraße, 13.08.2025, 19:40 Uhr
Ein Zeuge meldete der Polizei einen Radfahrer, welcher in der Luisenstraße in Tangermünde gestürzt sei. Bis zum Eintreffen der Polizeibeamten am Unfallort hatte der gestürzte Radfahrer diesen bereits verlassen und hat sich zu seiner Wohnanschrift begeben. Dort konnte der 59-Jährige angetroffen werden. Der Sachverhalt hat sich vor Ort bestätigt. Bei dem 59-jährigen Radfahrer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,33 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Brand einer Garage
Havelberg, Neustädter Weg, 13.08.2025, 20:05 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache begann es am Mittwochabend in einer Garage im Neustädter Weg in Havelberg zu brennen. Nachdem der Besitzer des Wohnhauses und der angrenzenden Garage den akustischen Alarm eines Rauchmelders und anschließend eine Rauchentwicklung aus der Garage bemerkte, informierte er umgehend die Polizei und Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen, bevor dieser auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Es ist ein Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich entstanden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandermittlungen eingeleitet.
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Tangermünder Chaussee auf Höhe Bindfelde, 14.08.2025, 10:51 Uhr
Ein 46-jähriger Motorradfahrer befuhr die Tangermünder Chaussee aus Richtung Stendal. Auf Höhe der Ortslage Bindfelde platzte plötzlich ein Reifen und der 46-jährige Fahrzeugführer und die 45-jährige Sozia stürzten mit dem Kraftrad. Beide zogen sich leichte Verletzungen zu. Die 45-jährige Sozia wurde anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Das Kraftrad musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de