Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Berichtszeitraum 29.08. - 31.08.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrunken auf dem Fahrrad" "Naturschutz wieder hergestellt" "Totalschaden nach Auffahrunfall" "Kontrolle deckt fehlende Fahrerlaubnis auf" "Promillefahrt endet mit schwerem Unfall" "Leitplanke setzt unsanftes Ende"
Betrunken auf dem Fahrrad
Havelberg, Pritzwalker Straße, 30.08.2025, 00:37 Uhr
Polizeibeamten fiel in der Nacht eine Fahrradgruppe in Havelberg auf, da diese ohne Licht fuhren. Folglich wurden sie einer Kontrolle unterzogen, wobei ein 30-jähriger Ukrainer aus Havelberg bereits beim Absteigen seines Fahrrads erhebliche Gleichgewichtsprobleme an den Tag legte. Eine folgende Atemalkoholkontrolle bestätigte den Verdacht: Der Mann war mit 2,04 Promille viel zu betrunken. Verantworten muss er sich nun im Strafverfahren.
Naturschutz wieder hergestellt
Grieben, Elbufer, 30.08.2025, 08:39 Uhr
Am Samstagmorgen meldete ein Bürger ein großes Zelt am Elbufer auf Höhe der Ortslage Grieben. Vor Ort konnten die Polizeibeamten einen 37-Jährigen antreffen, welcher angab, mit weiteren Personen gefeiert zu haben. Bei schönem Wetter und toller Aussicht nachzuvollziehen, jedoch hier strikt untersagt. Zum Schutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten steht das Elbufer unter dem Schutzkonstrukt „Natura2000“. Der Herr wurde eindringlich belehrt, zum Abbau des Zelts aufgefordert und nun als Betroffener im Ordnungswidrigkeitenverfahren geführt.
Totalschaden nach Auffahrunfall
B 189, zwischen Abzweig Borstel und Arneburger Straße, 30.08.2025, 12:24 Uhr
Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem PKW die B 189 in Richtung Osterburg und musste verkehrsbedingt halten. Ein 60-Jähriger, welcher hinter ihm fuhr, übersah das haltende Fahrzeug. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der 60-Jährige die Kollision nicht verhindern. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt. Beim PKW des 60-Jährigen entstand ein Totalschaden, sodass dieser abgeschleppt werden musste. Der PKW des 45-Jährigen wurde beim Verkehrsunfall leicht beschädigt.
Kontrolle deckt fehlende Fahrerlaubnis auf
BAB 14, 30.08.2025, 14:45Uhr
Am Samstagnachmittag führten die Beamten eine Verkehrskontrolle bei einem Kleintransporter durch. Der 41-jährige Fahrzeugführer konnte den Beamten keinen Führerschein vorlegen und eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Aus diesem Grund wurde dem 41-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und folglich muss er sich in einem Strafverfahren verantworten.
Promillefahrt endet mit schwerem Unfall
Schönfeld, B 107, 30.08.2025, 22:49 Uhr
Samstagabend befuhr ein 23-Jähriger die B107 in Richtung Schönfeld. Unmittelbar vor der Ortslage Schönfeld verlor der 23-jährige Fahrzeugführer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und stieß gegen ein Brückengeländer. Beim PKW entstand ein Totalschaden. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,69 Promille beim Fahrzeugführer. Dieser wurde dabei leicht verletzt und muss sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Leitplanke setzt unsanftes Ende
BAB 14 Fahrrichtung Schwerin, 31.08.2025, 07:14 Uhr
Durch einen besonnenen Ersthelfer wird ein Verkehrsunfall auf der BAB 14, Fahrtrichtung Schwerin, auf Höhe der Ortslage Dolle bekannt. Ein 38-Jähriger habe aus unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen PKW verloren und kollidierte anschließend mit der Leitplanke. Glücklicherweise wurde weder der 38-Jährige noch die weiteren Insassen bei dem Verkehrsunfall verletzt. Die Leitplanke sowie der PKW wurden erheblich beschädigt. Der PKW wurde aufgrund eines Totalschadens abgeschleppt.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de