Polizeimeldung: 224/2025
Stendal, den 11.09.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 10.09. - 11.09.2025

Tägliche Verkehrslage "Radfahrerin stürzte alleinbeteiligt" "Auffahrunfall" "E-Scooter ohne Pflichtversicherung"

Radfahrerin stürzte alleinbeteiligt

Groß Schwechten, B 189, 10.09.2025, 12:36 Uhr

Eine 60-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg von Stendal in Richtung Groß Schwechten entlang der B 189. Auf Höhe der Abfahrt nach Peulingen kam sie nach links vom Radweg ab und stürzte. Dabei verletzte die 60-Jährige sich leicht und wurde ins Krankenhaus verbracht.

 

 

Auffahrunfall

Stendal, Bahnhofstraße, 10.09.2025, 13:00 Uhr

Eine 44-Jährige und ein 28-Jähriger befuhren mit ihren Pkws hintereinander die Bahnhofstraße in Richtung Nachtigalplatz. An der Kreuzung mussten sie verkehrsbedingt halten. Der 28-Jähriger VW-Fahrer fuhr zu schnell wieder an, sodass er mit dem Pkw SsangYong der 44-Jährigen kollidierte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.

 

 

E-Scooter ohne Pflichtversicherung

Stendal, Arneburger Straße, 11.09.2025, 12:28 Uhr

Die Polizeibeamten stellten während der Streife einen E-Scooter fest, an dem kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 31-jährigen Fahrzeugführerin wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung