: 34
Wittenberg, den 08.02.2012

Kriminalitäts- und Verkehrslage

PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 034/12 PRev. Wittenberg - Pressemitteilung Nr.: 034/12 Wittenberg, den 8. Februar 2012 Kriminalitäts- und Verkehrslage Kriminalitätslage: Diebstähle von Fahrrädern Unbekannte Täter sollen am 07.02.2012 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 10.15 Uhr in Wittenberg, Ortsteil Piesteritz, Draußgartenstraße, ein in einem Fahrradständer vor einer Verkaufseinrichtung gesichert abgestelltes 28? Herrenfahrrad entwendet haben. Ein 28? Damensportrad soll durch unbekannte Täter am 07.02.2012 in der Zeit von 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr in Wittenberg, Schloßstraße, entwendet worden sein. Auch dieses Fahrrad soll gesichert in einem Hauseingang abgestellt gewesen sein. Verkehrslage: Verkehrsunfälle mit Sachschäden Am 07.02.2012 gegen 13.45 Uhr befuhr die 25jährige Fahrerin eines PKW BMW in Wittenberg die Ringstraße aus Richtung Braunsdorfer Straße kommend. Beim Durchfahren einer Linkskurve geriet der PKW ins Schleudern und stieß gegen einen geparkten PKW Ford. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der mit zirka 1.500,- Euro beziffert wird. Am 07.02.2012 gegen 19.15 Uhr parkte die 59jährige Fahrerin eines PKW Opel ihr Fahrzeug in der Wittenberger Lerchenbergstraße. Dabei sicherte sie den PKW ungenügend und dieser rollte rückwärts gegen einen geparkten PKW VW. Der entstandene Sachschaden wird mit zirka 500,- Euro beziffert. Am 08.02.2012 gegen 11.50 Uhr befuhr der 51jährige Fahrer eines Kleintransporters in Coswig die Lange Straße aus Richtung Schloßstraße kommend in Richtung Friederikenstraße. Dabei beachtete er ein am rechten Straßenrand geparktes Postauto ungenügend und streifte beim Vorbeifahren den Außenspiegel, der dadurch abbrach. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug der Deutschen Post, der mit zirka 500,- Euro beziffert wird. Unfälle mit Wildtieren Am 07.02.2012 gegen 17.55 Uhr befuhr die 51jährige Fahrerin eines PKW VW die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig. Zirka ein Kilometer vor der Ortslage Coswig überquerte plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh verendete am Unfallort und am PKW entstand Sachschaden, der mit zirka 700,- Euro beziffert wird. Am 07.02.2012 gegen 18.00 Uhr befuhr der 34jährige Fahrer eines PKW VW die K 2021 aus Richtung Globig kommend in Richtung Bleddin. Zirka ein Kilometer hinter der Ortslage Globig kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 07.02.2012 gegen 22.50 Uhr befuhr die 26jährige Fahrerin eines PKW Audi die B 2 aus Richtung Eisenhammer kommend in Richtung Kemberg. Zirka 300 Meter vor der Ortslage Lubast überquerte plötzlich von rechts ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete am Unfallort und am PKW entstand Sachschaden. Am 08.02.2012 gegen 02.30 Uhr befuhr die 48jährige Fahrerin eines PKW Opel die L 121 in Richtung Düben. Kurz hinter dem Ortsausgang Zieko kam es zur Kollision mit einem Reh, welches plötzlich von links über die Fahrbahn wechselte. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 08.02.2012 gegen 08.00 Uhr befuhr die 51jährige Fahrerin eines PKW Opel die B 107 aus Richtung Oranienbaum in Richtung Jüdenberg. Zirka ein Kilometer vor Jüdenberg kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Impressum: Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13 a 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469-0 Fax: (03491) 469-210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung