Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Polizei stellte Täter auf frischer Tat Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten am 01.04.2016 um 02.45 Uhr in der Gräfenhainichener Gartenstraße zwei Personen, welche ein Verkehrszeichen mit Zusatzzeichen trugen. Wie sich herausstellte, wurde es durch die beiden 17 und 19jährigen aus dem Landkreis Wittenberg zuvor in der Rosa-Luxemburg-Straße entwendet. Gegen die jungen Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Das Verkehrszeichen wurde an den ursprünglichen Platz zurückgebracht. Diebstahl von Sicherungsmaterial Im Tatzeitraum vom 31.03.2016 / 17.00 Uhr bis zum 01.04.2016 / 08.00 Uhr sollen unbekannte Täter in der Mönchenhöfner Dorfstraße in Mönchenhöfe diverses Sicherungsmaterial, wie Karabiner und Steigeisen, entwendet haben. Dieses soll in Ziehsäcken auf einem im Bau befindlichen Strommast gelagert gewesen sein. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Verkehrslage: Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 32jähriger Ford-Fahrer und eine 28jährige VW-Fahrerin am 31.03.2016 um 17.00 Uhr in dieser Reihenfolge in Wittenberg die Breitscheidstraße aus Richtung Hans-Sachs-Straße kommend in Richtung Melanchthonstraße. Der Ford-Fahrer beabsichtigte, nach rechts auf den Parkplatz des Landkreises abzubiegen. Die VW-Fahrerin beachtete dies ungenügend und fuhr auf den Ford auf. Verkehrsunfall mit verletzten Personen Nach Angaben der 22jährigen Citroen-Fahrerin beabsichtigte sie am 31.03.2016 um 21.34 Uhr in Wittenberg den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Lerchenbergstraße über die mittlere Ausfahrt zu verlassen. Plötzlich habe eine 23jährige Radfahrerin, welche von rechts und ohne eingeschaltete Beleuchtungseinrichtung kam, ihren Weg gekreuzt. In der Folge kam es zum Zusammenstoß Beider, wobei die Radfahrerin zu Fall kam und sich leicht verletzte. Nach eigenen Angaben befuhr ein 29jähriger VW-Fahrer am 31.03.2016 um 22.10 Uhr die B 182 aus Richtung Sachau kommend in Richtung Pretzsch. Circa zweihundert Meter vor dem Ortseingang Pretzsch durchfuhr er eine für ihn verlaufende Rechtskurve, wobei er auf Grund der nassen Fahrbahn nach links von dieser abkam und gegen einen Baum stieß. Dabei wurde er leicht verletzt. Am Pkw sowie am Baum entstand Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 31.03.2016 soll der unbekannte Fahrer eines Sattelzuges um 20.07 Uhr beim rückwärts Wenden in Klieken, Haide Feld, gegen den Zaun eines dortigen Betriebsgeländes gefahren sein und diesen dadurch auf einer Länge von etwa zwanzig Meter beschädigt haben. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de