: 23
Wittenberg, den 26.01.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl von Kennzeichentafel Am 25.01.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 06.50 Uhr und 18.00 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße in Gräfenhainichen die hintere Kennzeichentafel eines Pkw Skoda entwendet haben. Das Fahrzeug war auf einem dortigen Parkplatz abgestellt.   Diebstahl eines Fahrrades Im Tatzeitraum vom 25.01.2017 / 17.30 Uhr bis zum 26.01.2017 / 09.30 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Gemeinschaftskeller in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg ein. Nach ersten Erkenntnissen sei ein gesichert abgestelltes 28? Damenfahrrad der Marke Pegasus entwendet worden. Der Schaden soll sich circa im mittleren dreistelligen Bereich belaufen.   Verkehrslage:   Wildunfall Am 26.01.2017 befuhr ein 23jähriger VW-Fahrer um 05.15 Uhr die K 2115 aus Richtung Trebitz kommend in Richtung Österitz, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw zusammenstieß. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Beim Anfahren aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 28jähriger VW-Fahrer und ein 89jähriger Opel-Fahrer am 26.01.2017 um 06.45 Uhr in dieser Reihenfolge die B187 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Roßlau. In Höhe der Anschlussstelle Coswig - BAB 9 mussten beide Fahrer verkehrsbedingt bei ?Rot? anhalten. Beim Umschalten auf ?Grün? fuhr der Opel-Fahrer auf den ebenfalls anfahrenden VW auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer Eigenen Angaben zufolge befuhr der 55jährige Fahrer eines Mercedes-Benz am 26.01.2017 um 06.50 Uhr in Wittenberg den Teucheler Weg aus Richtung Feldstraße kommend mit der Absicht, an der Kreuzung Annendorfer Straße nach rechts in Richtung Berliner Chaussee abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 13jährigen Radfahrer, welcher den Radweg auf der linken Seite aus Richtung Teuchel kommend befuhr. In der Folge kam der Schüler zu Fall und verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Aufgefahren Die 47jährige Fahrerin eines Audis befuhr am 26.01.2017 um 07.10 Uhr in Wittenberg die Lutherstraße in Richtung Berliner Straße. In Höhe der Rosa-Luxemburg-Schule fuhr ein Schulbus vom rechten Fahrbahnrand an, woraufhin sie verkehrsbedingt anhielt. Ein hinter ihr befindlicher 43jähriger BMW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den haltenden Audi auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der BMW nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde niemand.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung