: 78
Wittenberg, den 30.03.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Fahrraddiebstahl Ein oder mehrere unbekannte Täter sollen am 30.03.2017 zwischen 18:50 Uhr und 20:00 Uhr in der Wittenberger Lutherstraße ein Fahrrad entwendet haben. Das Fahrrad hätte in einem Fahrradständer vor einem Haus gestanden und sei mit einem Fahrradschloss gesichert gewesen.   Toilettenhäuschen beschmiert Am 31.03.2017 gegen 06:50 Uhr wurde festgestellt, dass ein Toilettenhäuschen in der Bad Schmiedeberger Lindenstraße von einem oder mehreren unbekannten Tätern mit Farbe besprüht wurde. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.   Versuchter Einbruch in Supermarkt In der Nacht vom 30.03.2017 zum 31.03.2017 sollen ein oder mehrere unbekannte Täter versucht haben, sich gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum eines Supermarktes in Bad Schmiedeberg zu verschaffen. In den Raum gelangten der oder die Unbekannten nicht.     Verkehrslage:   Zusammenstoß mit einem Hasen Am 30.03.2017 gegen 17:00 Uhr konnte ein 45-jähriger Mazda-Fahrer auf der K 2024 zwischen Merkwitz und Trebitz den Zusammenstoß mit einem Hasen nicht verhindern. Der Hase lief anschließend in den angrenzenden Wald. Am Pkw entstand Sachschaden.   Alkoholisierter Radfahrer Am 30.03.2017 gegen 20:30 Uhr fiel Polizeibeamten bei einer Streifenfahrt in der Berliner Straße in Wittenberg ein Radfahrer auf, der ohne Licht unterwegs war. Die Beamten stoppten den 33-jährigen Radfahrer an der Einmündung Bugenhagenstraße. Bei der Kontrolle nahmen sie Alkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers wahr. Die Beamten führten am Ort einen Atemalkoholtest durch. Der festgestellte vorläufige Atemalkoholwert betrug 2,05 Promille. Im Polizeirevier Wittenberg entnahm ein Arzt dem Radfahrer eine Blutprobe. Anschließend konnte der 33-Jährige seinen Weg zu Fuß fortsetzten.   Unfälle beim Ausparken Eine 58-jährige BMW-Fahrerin parkte am 31.03.2017 gegen 07:25 Uhr im Lucas-Cranach-Ring in Coswig rückwärts aus einer Parkbucht aus. Dabei stieß sie gegen einen Pkw Toyota, der zu diesem Zeitpunkt den Lucas-Cranach-Ring befuhr. Personen wurde nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.   In der Wittenberger Lerchenbergstraße parkte am 31.03.2017 gegen 09:15 Uhr eine 71-jährige Fiat-Fahrerin aus. Dabei stieß sie gegen einen parkenden Pkw Opel. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.     Sonstiges:   Rinder spazieren durch Jüdenberg Am 31.03.2017 gegen 02:20 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass im Bereich Jüdenberg zwei Rinder am Fahrbahnrad  unterwegs seien. Die Polizeibeamten entdeckten die Rinder an der B 107 in Jüdenberg. Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jüdenberg trieben sie die Rinder auf eine Grünfläche in der Nähe des Kindergartens. Dort richtete die Feuerwehr ein provisorisches Gehege ein. Der Besitzer der Tiere wurde ausfindig gemacht. Er kümmert sich am Tage um die Rückführung der Rinder.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung