Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Unbekannter Täter drang in Wohnung ein Ein unbekannter Täter drang am 29.05.2017 gegen 12.35 Uhr im Triftweg in Wittenberg durch ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung ein. Nach ersten Erkenntnissen soll er mehrere, bereits adressierte Geschenkkarten, in denen sich jeweils Bargeld im zweistelligen Bereich befand, entwendet haben. Anschließend flüchtete er nach draußen. Beim Herausspringen aus dem Fenster wurde er durch Familienmitglieder überrascht, konnte jedoch trotzdem unerkannt mit dem Diebesgut flüchten. Nach Zeugenangaben soll er etwa 18-20 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß und von schlanker Gestalt gewesen sein. Bekleidet sei er mit einem grau-lilafarbenen Kapuzenshirt sowie einer grünen Hose gewesen. Eine sofortige Absuche des Nahbereichs führte nicht zum Auffinden des Täters. Versuchter Pkw-Diebstahl Im Tatzeitraum vom 26.05.2017 / 20.00 Uhr bis zum 29.05.2017 / 12.00 Uhr versuchten unbekannte Täter in der Straße der Jugend in Jessen einen Pkw BMW zu entwenden. Dies gelang jedoch nicht. Dennoch entstand Sachschaden am Türschloss des Fahrzeugs. Fahrraddiebstahl Am 29.05.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 15.30 Uhr und 18.04 Uhr ein 28? Herrenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert an einem Zaun in der Lutherstraße in Wittenberg abgestellt gewesen. Vorsicht vor angeblichen Gewinnversprechen Die Polizei warnt aus gegebenem Anlass erneut vor angeblichen Gewinnversprechen. Nach Angaben einer 65jährigen aus dem Landkreis Wittenberg erhielt sie bereits am 24.05.2017 einen Anruf, dass sie angeblich Bargeld im oberen fünfstelligen Bereich gewonnen hätte. Gleichzeitig wurde sie aufgefordert, zur Begleichung angeblicher Unkosten Amazon-Gutscheine im Wert von mehreren hundert Euro zu kaufen und die darauf jeweils angegebene Nummer telefonisch zu übermitteln. Nachdem die Geschädigte dies tat, erhielt sie weitere Anrufe, letztmalig am 29.05.2017, mit der Aufforderung, weitere Zahlungen zu veranlassen. Daraufhin wurde sie stutzig und erstattete bei der Polizei Anzeige. Die Polizei nimmt dies erneut zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass man für einen Gewinn keine Gebühren bezahlen muss! Wer etwas gewonnen hat, erhält den Gewinn ohne vorherige Zahlungen. Bei solchen Forderungen gilt immer: Finger weg und nichts zahlen! Denn die angeblichen Gebühren sind weg und den versprochenen Gewinn bekommt man auch nicht! Das ist eine typische Betrugsmasche und bei den Tätern sehr beliebt. Diebstahl aus Gartenlaube Im Tatzeitraum vom 26.05.2017 / 20.00 Uhr bis zum 30.05.2017 / 10.50 Uhr drangen unbekannte Täter in einer Gartenanlage in der Dresdener Straße in Wittenberg gewaltsam in eine Gartenlaube und einem Gewächshaus ein. Nach ersten Erkenntnissen seien Bekleidungsstücke sowie das Rad einer Schubkarre ausgebaut und entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit einer getöteten Person Nach ersten Erkenntnissen und anhand der vorgefundenen Spuren an der Unfallstelle befuhr der 29jährige Fahrer eines Audis am 29.05.2017 um 18.40 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Holzdorf. Circa ein Kilometer vor der Ortslage Holzdorf kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in der weiteren Folge mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum. Der junge Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die B 187 war von 18.57 Uhr bis 21.55 Uhr voll gesperrt. Wildunfälle Ein 30jähriger Transporter-Fahrer befuhr am 30.05.2017 um 00.10 Uhr die L 123 aus Richtung Gadegast kommend in Richtung Zallmsdorf. Etwa ein Kilometer vor Zallmsdorf lief plötzlich von rechts kommend ein Wildschwein auf die Fahrbahn und in der Folge gegen die Beifahrertür. Anschließend lief es wieder zurück und war nicht mehr aufzufinden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Um 05.30 Uhr befuhr der 33jährige Fahrer eines Opels die L 113 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Mügeln, als es plötzlich circa fünfhundert Meter vor der Ortslage Mügeln zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von rechts nach links über die Straße wechselte. Während am Fahrzeug Sachschaden entstand, lief das Tier anschließend in das angrenzende Waldstück und verschwand. Zusammenstoß zwischen Mazda und Seat Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 45jähriger Mazda-Fahrer am 30.05.2017 um 08.58 Uhr in Trebitz die Schafstraße und war auf der Suche nach einer Wendemöglichkeit. In der weiteren Folge verringerte er seine Geschwindigkeit erheblich und fuhr dann ohne zu blinken nach links in eine Grundstückseinfahrt. Ein hinter ihm fahrender 31jähriger Seat-Fahrer beabsichtigte, an dem Mazda vorbeizufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge und zu Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Aufgefahren Am 30.05.2017 befuhr die 24jährige Fahrerin eines VW um 11.00 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Piesteritz. In Höhe des Einkaufsmarktes Netto musste sie verkehrsbedingt wegen eines Linksabbiegers anhalten. Die hinter ihr fahrende 54jährige Skoda-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de