: 208
Wittenberg, den 31.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Am 31.08.2017 gegen 23:50 Uhr wurde die Polizei in die Wittenberger Collegienstraße alarmiert. Dort solle eine männliche Person in einer Kneipe randalieren. Der Täter wurde dort nicht mehr angetroffen. Allerdings konnte ermittelt werden, dass er einen Stuhl umhergeworfen und einen Gast getroffen haben soll, der dabei leicht verletzt worden sein soll. Der Täter ist der Polizei bekannt. Der Revierkriminaldienst ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.   Zu einer Gastronomie in der Annendorfer Straße in Wittenberg fuhren Polizeibeamte in der Nacht vom 31.08.2017 zum 01.09.2017, kurz nach Mitternacht. Dort soll es auf dem Gehweg vor der Lokalität zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern gekommen sein. Der Geschädigte trug eine Beule am Kopf davon, entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.   Ein oder mehrere unbekannte Täter sollen sich in der Zeit vom 26.08.2017, 10:00 Uhr bis zum 01.09.2017, 09:40 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer seit längerer Zeit geschlossenen gastronomischen Einrichtung in Schweinitz verschafft haben. Aus dem Objekt seien elektrische Geräte entwendet worden sein. Der Schaden wird auf etwa 2.000 ? geschätzt.     Verkehrslage: Am 31.08.2017 gegen 16:05 Uhr rollte auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Dresdener Straße in Wittenberg ein Einkaufswagen unbemerkt los und kollidierte in der Folge mit einem geparkten PKW. Es entstand Sachschaden am PKW.   Am 01.09.2017 gegen 01:00 Uhr kam es zur Kollision zwischen einem VW Touran und einem Wildschwein. Ein 36-jähriger Grieboer befuhr die L123 aus Möllensdorf kommend in Richtung Coswig (Anhalt), als in Höhe ?Hubertusberg? eine Rotte Wildschweine auf die Fahrbahn wechselte. Es kam zur Kollision mit einem Frischling, was Schaden am PKW und den Tod des Frischlings zur Folge hatte. Am 01.09.2017 gegen 00:30 Uhr kollidierte der Audi eines 30-jährigen Klödeners auf der L114 zwischen Gehmen und Düßnitz mit einem Reh. Das Reh verendete, der PKW wurde beschädigt. Ein 73-Jähriger Fahrer eines Pkw Honda befuhr am 01.09.2017 gegen 07:40 Uhr die Wittenberger Dobschützstraße in Richtung Hafenbrücke. An der Kreuzung  Dessauer Straße / Dobschützstraße / Hafenbrücke wechselte er von der Geradeausspur in die Linksabbiegerspur und kollidierte mit einem Pkw VW, der sich in der Linksabbiegerspur befand. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Am 31.08.2017 in der Zeit von 12:00 ? 17:00 Uhr wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der B2 im Bereich der LKW-Kontrollstelle (Höhe Pratau) kontrolliert. Im Zuge einer LKW ? Kontrolle war die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h begrenzt worden. Von 1052 gemessenen Kfz fuhren 78 schneller als erlaubt, der Spitzenreiter mit 90km/h. Sonstiges: Zu einer Ruhestörung durch laute Musik wurden der Stadtordnungsdienst und die Polizei am 31.08.2017 in die  Straße der Befreiung gerufen. Gegen 20:30 Uhr war über derart laute Musik aus einer Wohnung berichtet worden, dass im gleichen Haus wohnende Kinder nicht schlafen könnten. Mit dem Verursacher wurde gesprochen, er stellte die Musik leiser. 23:30 Uhr suchten Kollegen der Polizei und des Stadtordnungsdienstes dieses Haus erneut auf, da es wiederholt zu Ruhestörungen gekommen war. Nunmehr wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Beleidigung eingeleitet, da es im Gespräch zwischen den Nachbarn zu verbalen Entgleisungen gekommen sein soll.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung