: 238
Wittenberg, den 03.10.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl eines Wertgelasses und Bargeld Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum vom 02.10.2018 / 16.00 Uhr bis zum 03.10.2018 / 09.30 Uhr gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Einrichtung für Jugendliche in Pretzsch ein und durchwühlten Schränke in den Büros. Nach ersten Erkenntnissen sei ein Wertgelass mit Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro sowie aus einer Geldkassette Bargeld in unbekannter Höhe entwendet worden. Am 04.10.2018 wurde die Polizei um 08.57 Uhr über den Fund eines Wertgelasses am Ortsausgang Sachau informiert. Er wurde auf dem dortigen Verbindungsweg zwischen der B 182 zur L 129 neben der Fahrbahn abgelegt. Die weiteren Ermittlungen haben ergeben, dass es sich um das oben genannte entwendete Wertgelass handelt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wem sind verdächtige Personen- und / oder Fahrzeugbewegungen  sowohl in Pretzsch als auch am Fundort des Wertgelasses aufgefallen. Hinweise bitte an das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690.   Sachbeschädigung in Gartenanlage Im Tatzeitraum vom 02.10.2018 / 18.00 Uhr bis zum 03.10.2018 / 10.00 Uhr wurde von unbekannten Tätern in einer Gartenanlage in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gräfenhainichen die Tür einer Gartenlaube eingetreten sowie ein Schaukasten mit Graffiti beschmiert. Entwendet worden sei nichts. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Diebstahl aus Mehrfamilienhaus Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein im Bau befindliches Mehrfamilienhaus in der Lindenstraße in Prettin ein. Aus einer Wohnung seien dort gelagerte Gegenstände, unter anderem Zylinderschlösser und eine Solarlichterkette entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Der Diebstahl wurde am 03.10.2018 um 14.21 Uhr festgestellt.   Sachbeschädigung durch Graffiti Durch den Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am 04.10.2018 zwischen 01.00 Uhr und 03.48 Uhr in der Juristenstraße in Wittenberg eine Gebäudewand des Zeughauses mit zwei Graffitis beschmiert haben. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sachbeschädigung im Parkhaus Unbekannte Täter entnahmen in der Zeit vom 02.10.2018 / 22:30 Uhr bis zum 04.10.2018 / 06.00 Uhr im Bereich der Tiefgarage des Arsenals einen Feuerlöscher aus der Wandhalterung und entleerten diesen. Dabei wurden die Garage sowie zwei daneben stehende Pkw beschmutzt. Des Weiteren wurden zwei Hinweisschilder von der Wand abgerissen, wodurch der Putz beschädigt wurde. Auch hier wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Diebstahl von Bänken Im Tatzeitraum vom 02.10.2018 / 16.00 Uhr bis zum 03.10.2018 / 12.45 Uhr sollen unbekannte Täter in Luko drei Holzbänke entwendet haben. Diese seien vor dem Gemeindehaus abgestellt gewesen.   Verkehrslage:   Fahrer nach Unfallflucht Dank Zeugen ermittelt Nach Zeugenangaben bemerkten sie am 03.10.2018 um 18.20 Uhr in der Triftstraße in Wittenberg zunächst einen Knall und anschließend einen BMW, welcher starke Beschädigungen im rechten Fahrzeugbereich aufwies. Nachdem der Fahrzeugführer ausgestiegen sein und telefoniert haben soll, sei er weitergefahren. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen und informierten die Polizei. Gegen den 36jährigen Fahrer aus dem Landkreis Wittenberg wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der Mann die Triftstraße aus Richtung Dresdener Straße kommend. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er vermutlich ins Schleudern und stieß in Höhe der Kirchhofstraße gegen ein Verkehrszeichen, eine Hecke und einen Zaun.   Wildunfälle Die 56jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 04.10.2018 um 00.05 Uhr die K 2220 aus Richtung Mönchenhöfe kommend in Richtung Löben. Circa hundert Meter vor Löben betrat plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Anschließend flüchtete das Tier in den angrenzenden Wald. Am PKW entstand Sachschaden.   Um 04.48 Uhr befuhr ein 27jähriger Skoda-Fahrer die B 187 von Jessen in Richtung Listerfehrda, als es plötzlich in Höhe des Abzweigs Gorsdorf zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung