: 50
Wittenberg, den 28.02.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Sachbeschädigung an Pkw Am 27.02.2019 wurde durch unbekannte Täter zwischen 08.05 Uhr und 16.40 Uhr in Wittenberg ein Pkw Audi zerkratzt. Das Fahrzeug war im Parkhaus des Einkaufszentrums in der Mauerstraße abgestellt.   Diebstahl aus Schule Am 28.02.2019 stellte ein Mitarbeiter des Wachschutzes um 01.38 Uhr fest, dass unbekannte Täter gewaltsam in ein Schulgebäude in der Wittenberger Karlstraße eingedrungen sind. In der Folge drangen sie ebenfalls gewaltsam in das Sekretariat ein und durchwühlten Schränke. Nach ersten Erkenntnissen sei ein Tresor mit Schlüsseln entwendet worden. Die konkrete Schadenshöhe steht noch nicht fest.   Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen am 28.02.2019 zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr in der Berliner Straße in Wittenberg ein 26? Herrenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei nach Angaben des Geschädigten gesichert auf einem Betriebsgelände abgestellt gewesen.   Verkehrslage:   Seitlich mit Pkw zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 13-jährige Radfahrerin am 27.02.2019 um 16.20 Uhr in Gräfenhainichen die Bahnunterführung aus Richtung Jösigkstraße kommend in Richtung Eisenbahnstraße. Danach beabsichtigte sie, die Eisenbahnstraße zu überqueren. Dabei kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem auf gleicher Höhe befindlichen 83-jährigen Renault-Fahrer. In der Folge kam das Kind zu Fall. Eine medizinische Untersuchung vor Ort ergab, dass es unverletzt blieb. Am Pkw entstand geringer Sachschaden.     Von der Fahrbahn abgekommen Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 45-jähriger Suzuki-Fahrer am 28.02.2019 um 06.40 Uhr in Zahna die Fischermühlenstraße in Richtung Bahnhofstraße. In einer Linkskurve fuhr er geradeaus, kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte in den Bahndammgraben auf die rechte Fahrbahnseite. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.     Sonstiges:   Feuerwehreinsatz durch vergessenen Tee-Topf Ein auf dem eingeschalteten Herd vergessener Topf mit Tee löste am 27.02.2019 um 16.40 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gräfenhainichen einen Feuerwehreinsatz mit insgesamt acht Fahrzeugen und 27 Kameraden aus. Auch ein Rettungswagen sowie die Polizei waren vor Ort. Zum Glück kam es nur zu einer Rauchentwicklung, als der Tee verkocht war. Es entstand weder Personen- noch Sachschaden in der Wohnung.   Brand einer Holzhütte In der Bahnhofstraße in Jessen kam es am 28.02.2019 um 00.34 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand einer kleinen Holzhütte. In dieser sollen sich diverse Gartengeräte befunden haben. Ein daneben abgestellter Pkw wurde durch die Hitzeeinwirkung beschädigt. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Polizei hat zur Klärung der Brandursache ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung