Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Schlägerei mit mehreren Beteiligten Am Samstag, dem 21.09.2019, ereignete sich gegen 16:30 Uhr in Jessen OL Schweinitz in Höhe der dortigen Weinpresse eine Schlägerei zwischen mehreren Personen. Nach einer verbalen Auseinandersetzung der fünf beteiligten, teils alkoholisierten Männer (Alter zwischen 27 Jahren und 38 Jahre) eskalierte der Streit und es kam zu Handgreiflichkeiten, wobei auch Metallstreben eingesetzt wurden. Danach entfernten sich zunächst alle Beteiligten. Gegen 17:15 Uhr trafen sich zufällig drei der vorherigen Kontrahenten auf dem Weinfest Hanke. Nach einer weiteren kurzen verbalen Auseinander-setzung trat und schlug man sich erneut. Insgesamt wurden bei beiden Auseinandersetzungen drei der Beteiligten verletzt, ein Betroffener wurde zur medizinischen Behandlung in das P.-G.-Stift nach Wittenberg verbracht. Durch die anwesenden Polizeibeamten wurden zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet. Automaten aufgebrochen Unbekannte Täter sollen in der Nacht vom Freitag, dem 20.09.2019, zum Samstag, dem 21.09.2019, auf einem Tankstellengelände in der Rathenaustraße in Gräfenhainichen mehrere Geldkassetten von Hochdruckreinigern aufgebrochen haben. Ob Bargeld entwendet worden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Diebstahl eines Mopeds Unbekannte Täter sollen im Zeitraum vom Freitag, dem 20.09.2019 kurz nach 14:00 Uhr, bis Samstag, dem 21.09.2019 um 00:05 Uhr, ein im Dixfördaer Weg in Lindwerder auf einem Parkplatz abgestelltes und gesichertes Moped Simson S 50 B entwendet haben. Verkehrslage: Shwerer Verkehrsunfall Am Freitag, dem 20.09.2019, ereignete sich um 14:39 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 182 im Kreuzungsbereich Abfahrt Globig. Der 54-jährige Fahrer eines VW Touran beabsichtigte aus Schnellin kommend die B 182 in Richtung Globig zu überqueren. Dabei übersah er die sich auf der B 182 von rechts kommende, 45-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai Tucson, welche in Richtung Wittenberg fuhr. Ungebremst kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin des Hyundai und deren zwei weiteren Insassen (1-jähriges Kind und 22-jährige erwachsene Beifahrerin) wurden jeweils schwer verletzt in verschiedene medizinische Einrichtungen mittels Rettungshubschrauber geflogen. Der Fahrer des Volkswagens wurde schwer verletzt in das Klinikum nach Dessau verbracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden, der Gesamtschaden wird auf 55.000? geschätzt. Fahrt unter Drogeneinfluss Kurz nach 01:00 Uhr kam am Samstag, dem 21.09.2019, einer Funkstreifenwagenbesatzung auf der B 107 in Gräfenhainichen ein PKW Audi A3 entgegen. Der 18-jährige Fahrzeugführer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer, neben einem Alkoholwert von 0,42 Promille, Betäubungsmittel zu sich genommen hatte. Ein Bluttest wurde daraufhin im P.-G.-Stift in Wittenberg durchgeführt, der vorläufige Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eröffnet. Betrunken unterwegs Gegen 03:10 Uhr wurde am Samstag, dem 21.09.2019, in der Werner-Seelenbinder-Straße in Wittenberg ein PKW Ford Mondeo einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 29-jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen, ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,34 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutentnahme bei dem Fahrer durchgeführt. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Wildunfall Am Samstag, dem 21.09.2019, ereignete sich um 21:20 Uhr auf der Verbindungsstraße von Jessen in Richtung Gerbisbach ein Wildunfall. Dabei kollidierte der 21-jährige Fahrer eines PKW Ford Mondeo mit einem Wildschwein. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de