Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl aus Pkw Wie der Polizei Mittwochnachmittag angezeigt wurde, schlugen unbekannte Täter in der Zeit vom 15.10.2019 / 20.00 Uhr bis zum 16.10.2019 / 06.00 Uhr in Wittenberg, Altes Dorf, eine Scheibe eines Pkw Toyota ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei eine Jacke entwendet worden. Diebstahl aus Garage Im Tatzeitraum vom 12.10.2019 bis zum 16.10.2019 / 18.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage im Schlossweg in Jessen ein. Nach ersten Erkenntnissen seien mehrere Mopeds entwendet worden. Diebstahl einer Batterie Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 16.10.2019 / 18.30 Uhr bis zum 17.10.2019 / 07.10 Uhr gewaltsam das Batteriefach eines Motorrollers geöffnet und die Batterie entwendet haben. Außerdem sei die Verkleidung vom Steuerteil entwendet worden, welche als Schutz vor Witterungseinflüssen dient. Das Fahrzeug war gesichert vor einem Hauseingang in der Hermann-Duncker-Straße in Wittenberg abgestellt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit verletzten Personen Am 16.10.2019 befuhr ein 65-jähriger Ford-Fahrer um 12.50 Uhr die K 2378 aus Richtung Thießen kommend mit der Absicht, die L 120 geradeaus in Richtung Bräsen zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten VW, dessen 45-jähriger Fahrer die L 120 aus Richtung Hundeluft kommend in Richtung Düben befuhr. Der VW-Fahrer und die 66-jährige Beifahrerin des Fords wurden dabei verletzt. Letztere wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Nach eigenen Angaben befuhr ein 24-jähriger Daimlerchrysler-Fahrer am 16.10.2019 um 15.40 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße in Richtung Griebo mit der Absicht, nach links in die Heinrich-Heine-Straße abzubiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende vorfahrtberechtigte 76-jährige Ford-Fahrerin. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Ford-Fahrerin kam in der Folge über den Fußweg von der Straße ab und fuhr gegen einen Zaun. Schlussendlich kam sie an einer Hausecke zum Stehen. Dabei wurde sie verletzt und zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht. Der Daimlerchrysler-Fahrer erlitt einen Schock und wurde von den vor Ort befindlichen Rettungskräften behandelt. Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 56-jähriger Toyota-Fahrer am 16.10.2019 um 16.19 Uhr die L 123 von Zallmsdorf kommend in Richtung Zahna. In Höhe der Einmündung nach Leetza sei ein Tier über die Fahrbahn gewechselt. In der weiteren Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend am rechten Fahrbahnrand in Endstellung. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Verkehrsunfall mit verletzter Person und Unfallflucht Nach eigenen Angaben überquerte ein 27-jähriger Fußgänger am 16.10.2019 um 15.40 Uhr in Wittenberg die Straße Markt an der Ostseite des Rathauses in Richtung Arsenal. Als er sich bereits auf der Fahrbahn befand, nahm er einen aus Richtung Coswiger Straße kommenden graufarbenen Pkw wahr. In der Folge sei es zum Zusammenstoß des rechten Stoßfängers mit dem linken Knie des Fußgängers gekommen. Dabei wurde er verletzt. Der unbekannte Fahrzeugführer sei ohne anzuhalten weitergefahren. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Beim Abbiegen gestreift Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 23-jähriger Traktor-Fahrer mit Anhänger am 16.10.2019 um 14.25 Uhr die B 182 aus Richtung Merschwitz kommend mit der Absicht, nach rechts auf einen Feldweg abzubiegen. Dabei scherte der Anhänger auf die Gegenfahrbahn aus und streifte den linken Außenspiegel einer Sattelzugmaschine, dessen 52-jähriger Fahrer die B 182 aus Richtung Pretzsch kommend befuhr. Es entstand Sachschaden. Wildunfälle Am 16.10.2019 befuhr ein 66-jähriger Ford-Fahrer um 16.45 Uhr die L 116 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Jessen. In Höhe des Abzweigs Gerbismühle flog plötzlich vom Fahrbahnrand ein unbekannter Vogel auf und kollidierte in der weiteren Folge mit dem Fahrzeug. Dabei wurde der linke Scheinwerfer beschädigt. Die 32-jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 16.10.2019 um 19.58 Uhr die L 126 aus Richtung Wiesig kommend in Richtung Bülzig, als plötzliche ein Waschbär über die Straße wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Tier verschwand anschließend. Beim Abbiegen angestoßen Eigenen Angaben zufolge bog der 40-jährige Fahrer eines ausländischen Reisebusses am 17.10.2019 um 09.40 Uhr in Wittenberg von der Dessauer Straße kommend in die Straße Platz der Jugend ab. Aufgrund eines entgegenkommenden Pkws war die Zufahrt zum Platz der Jugend sehr eng. Der Busfahrer nahm an, dass er mit seinem Reisebus vor dem haltenden Pkw rangieren könnte, touchierte dabei allerdings mit dem Rückstrahler an seinem Heck einen am Fahrbahnrand parkenden Suzuki. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung Nach Zeugenangaben befuhr ein 74-jähriger Pkw-Fahrer am 17.10.2019 um 11.20 Uhr die B 100 aus Richtung Bergwitz kommend in Richtung Wittenberg. Zwischen Pannigkau und dem Kreisverkehr Eutzsch kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Anschließend sei er weitergefahren und habe den Kreisverkehr auf die B 2 in Richtung Leipzig verlassen. Kurz darauf kam er nach links von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben in Schräglage zum Stehen. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein gesundheitliches Problem ursächlich für den Unfall gewesen sein. Der Fahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de