: 254
Wittenberg, den 26.10.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Sachbeschädigung: Am 25.10.2019, 20.00 Uhr, wurde angezeigt, dass Am Hain in Gräfenhainichen ein Verkehrszeichen samt Mast aus der Erde gerissen wurde. Das Sackgassenschild wurde danach auf den Hof des Gymnasiums geworfen, verfehlte knapp mehrere parkende Autos.   Keller aufgebrochen: In der Nacht zum 26.10.2019 wurde in der Kreuzstraße in Wittenberg in einen Keller eingebrochen. Die Tür war aufgehebelt worden. Gestohlen wurden ein Fahrrad sowie drei Paar Schuhe. Der Geschädigte sprach von mehreren hundert Euro Schaden.   Am 26.10.2019 wurde angezeigt, dass zwei Keller in der Lutherstraße in Wittenberg aufgebrochen wurden. Die Eigentümer fanden aufgehebelte Türen vor. Entwendet wurden verschiedene Elektrowerkzeuge und Elektronikartikel im Wert von über eintausend Euro.   Böller in Briefkasten: In der Nacht zum 26.10.2019 wurde in der Schlossstraße in Oranienbaum ein Postbriefkasten beschädigt. Durch einen Böller war die Tür aufgerissen worden. Mehrere Briefe wurden angekohlt und zerfetzt.   Auto beschmiert: In der Nacht zum 26.10.2019 wurde auf dem Karl-Liebknecht-Platz im Wittenberg ein Firmentransporter beschmiert. Gut sichtbar waren mit einem Faserschreiber Beleidigungen an die Fahrertür geschrieben worden.   Tür eingeschlagen: Am 26.10.2019, 20.40 Uhr, wurde die Polizei informiert, dass ein offenbar betrunkener Mann gerade eine Haustür einschlägt. In der Straße der Befreiung in Wittenberg wurde ein 34-Jähriger angetroffen. Sehr aufgebracht tobte der Mann auf der Straße, war durch die Polizei nicht zu beruhigen. Ein Notarzt wies ihn schließlich in eine Klinik ein. Die Haustür war beschädigt. Eine Anzeige wurde aufgenommen.   Einbruch in Garten: In der Nacht zum 27.10.2019 wurde im Krummen Weg in Wittenberg ein Geräteschuppen aufgebrochen. Gestohlen wurden verschiedene Gartengeräte und acht Gartenstühle. Der Geschädigte bezifferte den Schaden auf über eintausend Euro.   Scheiben eingeworfen: Am 27.10.2019 wurde angezeigt, dass am Vorabend mehrere Fensterscheiben eines Wohnhauses in der Zimmermannstraße in Wittenberg eingeworfen wurden. Den Schaden an zwei Fenstern bezifferte der Geschädigte auf etwa 500,- EUR.   Brände:   Am 26.10.2019, 13.40 Uhr, war die Feuerwehr in Selbitz im Einsatz ? auf etwa 25 Quadratmetern brannten verschiedene Gartenabfälle. Ein nennenswerter Schaden entstand nicht   Am 26.10.2019, 15.20 Uhr, brannte am Elbedeich bei Globig ein ehem. Dammwärterhäuschen. Freiwillige Feuerwehren aus Globig, Dabrun, Wartenburg und Schnellin waren im Einsatz. Wegen Brandstiftung wird ermittelt. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht benannt werden.      Verkehrslage:   Betrunken im Auto: Am 26.10.2019, 15.35 Uhr, wurde auf der Annendorfer Straße in Wittenberg ein VW Touran kontrolliert ? Anwohner hatten wegen einer sehr auffälligen Fahrweise die Polizei verständigt. Ein Alkotest beim 52-jährigen Fahrer ergab 2,52 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme veranlasst.   Unfall mit Wildschwein: Am 25.10.2019, 20.35 Uhr, wurde auf der B 2 bei Trajuhn ein Wildschein von einem Opel Zafira erfasst. Das Tier flüchtete in den Busch. Der PKW wurde leicht beschädigt.   Auffahrunfall: Am 26.10.2019, 11.10 Uhr, fuhr auf der Arnsdorfer Straße in Jessen ein PKW Hyundai auf einen geparkten Skoda auf. Beide PKW wurden leicht beschädigt.   Parkplatzunfall: Am 26.10.2019, 11.15 Uhr, fuhr auf einem Parkplatz an der Berliner Chaussee in Wittenberg ein Opel Astra aus einer Parklücke aus und stieß gegen einen dahinter stehenden VW Transporter. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.   Unfallflucht: Am 26.10.2019, 11.15 Uhr, stieß auf der Johann-Friedrich-Böttger-Straße in Wittenberg ein Mercedes-Transporter gegen einen geparkten Audi. Der Fahrer des Transporters verließ danach die Unfallstelle ? ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und sich das Kennzeichen notiert.   Auffahrunfall: Am 26.10.2019, 14.25 Uhr, fuhr auf der Schlossstraße in Oranienbaum ein PKW Kia auf einen Skoda Rapid auf. Der Skoda hatte verkehrsbedingt halten müssen. Beide PKW wurden leicht beschädigt.   Unfall mit zwei Schwerverletzten: Am 26.10.2019, 14.25 Uhr, kam auf der L 121 bei Krakau ein Renault Clio nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der 59-jährige Fahrer und eine 41-jährige Insassin wurden schwer verletzt ins Dessauer Klinikum gebracht. Feuerwehren Ragösen, Jeber-Bergfrieden, Hundeluft und Thießen sowie zwei Notärzte und zwei Rettungswagen waren im Einsatz. Die Straße war für drei Stunde gesperrt.   Unfall mit Radlader: Am 26.10.2019, 16.00 Uhr, stieß auf der Verbindungstraße von Zahna nach Naundorf ein VW Golf gegen einen Radlader. Der PKW-Fahrer war von der Größe der Baumaschine überrascht und fuhr dagegen. Der Radlader wurde bei Arbeiten im Wald benutzt.   Sonne geblendet: Am 26.10.2019, 16.15 Uhr, bog von der Dessauer Straße in Wittenberg ein Ford Fiesta nach links auf einen Parkplatz ab. Durch die tiefstehende Sonne geblendet, übersah der 71-jährige Fahrer die Verkehrsinsel. Das Verkehrszeichen darauf und der PKW wurden beschädigt.   Unfall mit Reh: Am 26.10.2019, 20.30 Uhr, wurde auf der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen ein Reh von einem PKW Ford erfasst. Das Reh flüchtet auf den Acker. Das Auto wurde leicht beschädigt.   PKW in Leitplanke: Am 27.10.2019, 10.45 Uhr, rutschte in Wittenberg ein Porsche Cayenne von der Elbebrücke kommend über die Einmündung B2 / B 187 und endete in der gegenüberliegenden Leitplanke des Dessauer Rings. Die Straße war wegen des leichten Regens nass und schmierig. Verletzt wurde niemand, der PKW wurde stark, die Leitplanke leicht beschädigt.   Auffahrunfall: Am 27.10.2019, 11.05 Uhr, fuhr auf dem Potsdamer Ring ein Skoda Superb auf einen VW Tiguan auf. Der VW hatte an der Kreuzung zur Triftstraße angehalten, um die Vorfahrt zu gewähren. Beide PKW wurden leicht beschädigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung