Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Unbekannte drangen in Gartenlauben ein Im Tatzeitraum vom 21.11.2019 / 09.00 Uhr bis zum 25.11.2019 / 15.31 Uhr drangen unbekannte Täter in der Philipp-Müller-Straße in Wittenberg-West gewaltsam in zwei Gartenlauben ein. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Unbekannte drangen in Einfamilienhaus ein Am 25.11.2019 drangen unbekannte Täter zwischen 16.00 Uhr und 19.05 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Kemberg ein und durchsuchten mehrere Schränke. Nach bisherigen Erkenntnissen konnte noch nicht festgestellt werden, ob etwas entwendet wurde. Diebstahl von Moped-Teilen Am 25.11.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr in der Schulstraße in Kemberg von einem Moped Teile abgebaut und entwendet haben. Das Fahrzeug war vor der dortigen Turnhalle abgestellt. Brand eines Pkw Am 26.11.2019 kam es um 04.35 Uhr auf einem Grundstück in der Bahnhofstraße in Pratau zum Brand eines Pkw Renault. Beim Eintreffen der Beamten brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehren aus Pratau und Wittenberg gelöscht. Die Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet. Verkehrslage: Wildunfälle Die 58-jährige Fahrerin eines Seats befuhr am 25.11.2019 um 17.30 Uhr die L 131 von Seegrehna kommend in Richtung Rehsen. Etwa ein Kilometer vor Rehsen kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Ein 67-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer befuhr am 26.11.2019 um 06.05 Uhr die L 131 aus Richtung Rehsen kommend in Richtung Selbitz, als plötzlich eine Rotte Wildschweine über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zur Kollision mit dieser. Dabei verendeten sechs Tiere am Unfallort. Das Fahrzeug wurde derart beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Rückwärts angestoßen Am 26.11.2019 befuhr ein 58-jähriger Transporter-Fahrer um 07.00 Uhr in Jessen die Alte Wittenberger Straße aus Richtung ARAL Tankstelle kommend. In Höhe Zahntechnik Rißmann fuhr er rückwärts, um einen entgegenkommenden Bus durchzulassen. Dabei beachtete er einen hinter ihm befindlichen VW nicht und stieß dagegen. Dabei entstand am VW Sachschaden. Auffahrunfall Nach eigenen Angaben befuhr eine 39-jährige Opel-Fahrerin am 26.11.2019 um 09.05 Uhr in Wittenberg die Dresdener Straße in Richtung Zentrum. Vor der Einmündung zur Zahnaer Straße bemerkte sie zu spät, dass eine 63-jährige Honda-Fahrerin vor ihr verkehrsbedingt bremste. In der Folge fuhr sie auf diesen auf. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de