: 289
Wittenberg, den 06.12.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl aus Keller Wie der Polizei am 05.12.2019 angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 29.11.2019 / 10.00 Uhr bis zum 04.12.2019 / 19.00 Uhr gewaltsam in einen Keller in der Wittenberger Falkstraße ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei eine Musikanlage entwendet worden.   Sachbeschädigung durch Graffiti Im Tatzeitraum vom 04.12.2019 / 20.00 Uhr bis zum 05.12.2019 / 15.18 Uhr wurde der Container des Luftüberwachungssystems in der Dessauer Straße in Wittenberg Piesteritz durch unbekannte Täter mit Graffiti beschmiert.   Diebstahl eines Projektionslasers In der Nacht zum Freitag gelangten unbekannte Täter auf ein Grundstück in der Wittenberger Gaststraße. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei ein der Hauswand angebrachter Projektionslaser entwendet worden.   Diebstahl aus Einkaufswagen Am 06.12.2019 wurde durch unbekannte Täter in einem Einkaufsmarkt in der Roßlauer Straße in Coswig eine Geldbörse aus einer Handtasche entwendet. Nach Angaben der 51-jährigen Geschädigten habe sie zwischen 09.30 Uhr und 10.15 Uhr ihre Handtasche in den Einkaufswagen gelegt und diesen nur einen kurzen Moment aus den Augen gelassen, um etwas aus den Auslagen zu nehmen. Diesen Augenblick müssen die unbekannten Täter genutzt haben, um die Geldbörse zu entwenden. Darin sollen sich Bargeld im unteren dreistelligen Bereich sowie persönliche Dokumente befunden haben. Bei der Sperrung ihrer Karte wurde ihr mitgeteilt, dass bereits durch unbekannte Täter unberechtigt Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich abgehoben wurde. Aus diesem Anlass warnt die Polizei erneut davor, Taschen und Wertgegenstände im oder am Einkaufswagen zu belassen. Tragen Sie Ihre wichtigen Dinge wie Geldbörse, persönliche Dokumente und Schlüssel am besten körpernah zum Beispiel in einer verschlossenen Innentasche der Jacke. Die Diebe sind so schnell und leider bekommen es die Geschädigten meistens erst an der Kasse mit, wenn sie ihre Waren bezahlen wollen.   Verkehrslage:   Beim Überholen gestreift Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 72-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer am 05.12.2019 um 14.00 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kreisverkehr auf der Umgehungsstraße nach Kemberg hinter einer 79-jährigen Hyundai-Fahrer. Dabei beabsichtigte er, diese zu überholen. Während des Überholvorganges übersah er durch das Blenden der Sonne den Gegenverkehr und wich nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei streifte er seitlich den Hyundai. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Seitlich zusammengestoßen Am 05.12.2019 befuhr der 54-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine um 15.20 Uhr in Jessen die Zufahrt zur Sprint Tankstelle in der Rehainer Straße. Beim Einbiegen streifte er seitlich einen haltenden VW Golf. Der VW wurde dabei beschädigt.   Im Vorbeifahren gestreift Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 56-jährige Skoda-Fahrerin am 05.12.2019 um 16.10 Uhr in Wittenberg die Karlstraße aus Richtung Annendorfer Straße kommend in Richtung Friedrichstraße. Auf Grund der Fahrbahnverengung wich sie einem entgegenkommenden Pkw aus und streifte dabei einen parkenden Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine Opel-Fahrerin am 05.12.2019 um 16.35 Uhr in Wittenberg die Hafenbrücke aus Richtung Dessauer Ring kommend in Richtung Dobschützstraße. Im Bereich der Rechtskurve kam sie auf die Gegenspur und streifte einen entgegenkommenden BMW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten bei der Opel-Fahrerin Alkoholgeruch. Auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen war ein Atemalkoholtest vor Ort nicht möglich. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.   Parkenden Pkw gestreift Nach eigenen sowie Zeugenangaben befuhr ein 31-jähriger VW-Fahrer am 05.12.2019 um 16.35 Uhr in Wittenberg die Zeppelinstraße aus Richtung Berliner Straße kommend in Richtung Falkstraße. Im Gegenverkehr soll ein Transporter gefahren sein. Um diesen passieren zu lassen, fuhr der VW-Fahrer weit nach rechts und streifte dabei einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Hyundai. Dabei entstand Sachschaden.   Gegen Außenspiegel gestoßen Ein Lkw-Fahrer stieß beim Einparken in eine Parklücke in der Rehainer Straße in Jessen am Nikolaustag um 00.29 Uhr mit dem Auflieger gegen den linken Außenspiegel eines anderen Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Wildunfälle Eine 54-jährige Transporter-Fahrerin befuhr am 06.12.2019 um 05.25 Uhr die L 37 aus Richtung Lüttchenseyda kommend in Richtung Seyda, als plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein lief anschließend über den angrenzenden Acker davon.     Um 08.00 Uhr befuhr ein 21-jähriger Seat-Fahrer die KAP-Straße aus Richtung Möllensdorf kommend in Richtung Griebo, als es plötzlich trotz noch eingeleiteter Gefahrenbremsung zur Kollision mit einem Reh kam, welches von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Dabei entstand Sachschaden.   Beim Ausparken angestoßen Eine 31-jährige Transporter-Fahrerin parkte rückwärts vom Parkplatz am Platanenhof in der Burgkemnitzer Straße in Zschornewitz aus. Dabei stieß sie gegen einen gegenüber parkenden BMW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Im Transporter befanden sich sechs Fahrgäste.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung