Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung Am 05.12.2019 kam es gegen 01.45 Uhr im Lindenweg in Coswig zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei dem ein junger Mann verletzt wurde. Seinen Angaben zufolge sei er von einem unbekannten Täter festgehalten und von einem weiteren mit einem Schlagstock mehrmals auf den Kopf geschlagen worden. Die Verletzungen mussten im Krankenhaus ambulant versorgt werden. Der festhaltende Täter soll circa 170 Zentimeter groß und 18 bis 22 Jahre alt sowie von dürrer Gestalt gewesen sein. Er habe eine dunkle weite Hose, eine weite Hiphop Jacke sowie eine Sonnenbrille mit goldfarbenem Gestell und ein schwarzes Tuch vor Mund und Nase getragen. Der Schläger sei circa 185 Zentimeter groß und 32 bis 35 Jahre alt gewesen. Seine Gesichtsform soll oval mit eingefallenen Augen und Augenringen sein. Die Haare sollen kurz und braun sein mit nach oben gegeltem Pony. Bekleidet sei er mit dunkelblauen Jeans und einem braunen Parker gewesen. Beide Täter sollen einheimischen Dialekt gesprochen haben. Nach der Tat seien sie in Richtung Wittenberg / Elberadweg geflüchtet. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die Angaben zur Tat und / oder zur Identität der Täter machen können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden. Sachbeschädigung durch Graffiti Wie der Polizei am 12.12.2019 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 08.12.2019 bis zum 09.12.2019 in der Jüdenstraße in Wittenberg die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses mit Graffiti beschmiert haben. Verdacht der Fundunterschlagung Nach Angaben eines 53-jährigen Geschädigten habe er am 13.12.2019 um 08.00 Uhr in der Mittelstraße in Wittenberg seine Tasche, eine Art Kühlbox, neben seinem Fahrzeug abgestellt. Danach sei er weggefahren und ließ die Tasche auf der Straße stehen. Nach circa 15 Minuten bemerkte er den Verlust und fuhr zurück. In der Zwischenzeit haben unbekannte Täter die Tasche offensichtlich entwendet. Eine Nachfrage im Fundbüro blieb erfolglos. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fundunterschlagung wurde eingeleitet. In der Tasche befanden sich Bargeld in zweistelliger Höhe und persönliche Dokumente. Verkehrslage: Zusammenstoß auf Einmündung Am 12.12.2019 befuhr ein 48-jähriger VW-Fahrer um 16.05 Uhr in Wittenberg die Straße Am Hauptbahnhof aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung Bahnhofsbrücke mit der Absicht, nach rechts auf diese abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Opel, dessen 60-jährige Fahrerin die Straße Am Hauptbahnhof aus Richtung Lutherstraße in Richtung Bahnhofsbrücke befuhr. Dabei entstand an den Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen Metallelement gestoßen Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 27-jährige Opel-Fahrerin am 12.12.2019 um 16.10 Uhr am Arsenalplatz in Wittenberg rückwärts aus einer Parklücke heraus und übersah ein hinter ihr stehendes Metallelement. In der weiteren Folge stieß sie dagegen. Dabei entstand Sachschaden. Aufgefahren Am 13.12.2019 befuhr ein 19-jähriger Honda-Fahrer um 07.15 Uhr in Groß Naundorf die Annaburger Straße in Richtung Torgau, als er plötzlich einen parkenden Opel zu spät bemerkte und auf diesen auffuhr. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Wie der Polizei am 13.12.2019 um 09.03 Uhr angezeigt wurde, soll sich um 07.00 Uhr in der Annendorfer Straße in Wittenberg ein Verkehrsunfall ereignet haben, bei dem eine 15-jährige Schülerin leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Jugendlichen befand sie sich fußläufig auf dem linken Gehweg der Schulstraße aus Richtung Straße der Befreiung kommend in Richtung Platz der Demokratie. An der Kreuzung Schulstraße / Annendorfer Straße überquerte sie bei Grün die Annendorfer Straße an der dortigen Fußgängerampel. Ein unbekannter Fahrzeugführer soll die Annendorfer Straße aus Richtung Otto-Nuschke-Straße kommend in Richtung Lerchenbergstraße befahren und die Jugendliche angefahren haben. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Schülerin begab sich in der Folge zur Schule und meldete dort den Unfall. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen und / oder zum unbekannten Fahrzeug und Fahrzeugführer machen kann, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de