Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl von Fahrradteilen Wie der Polizei Donnerstagnachmittag angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 18.12.2019 zwischen 15.00 Uhr und 22.45 Uhr am Hauptbahnhof in Wittenberg von einem 29? Herren Trekkingrad den Lenker, die Federgabel, das Vorderrad samt Bremse sowie das vordere Schutzblech mit Licht abgebaut und entwendet haben. Verkehrslage: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Wie der Polizei am 19.12.2019 angezeigt wurde, soll ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr des gleichen Tages auf dem Parkplatz des Einkaufscenters in der Wittenberger Lerchenbergstraße gegen einen parkenden Opel gestoßen sein. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Gegen parkendes Fahrzeug gestoßen Ein 29-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 19.12.2019 um 15.20 Uhr in Wittenberg die Rothemarkstraße und stieß dabei aus Unachtsamkeit gegen einen parkenden BMW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach eigenen Angaben befuhr eine 66-jährige VW-Fahrerin am 19.12.2019 um 16.59 Uhr die L 129 aus Richtung Bad Schmiedeberg kommend in Richtung Ogkeln. Circa ein Kilometer vor Ogkeln bemerkte sie zu spät den 44-jährigen Fahrer eines Radladers. In der weiteren Folge fuhr sie auf diesen auf. Dabei wurde sie leicht verletzt. Am VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, am Radlader Sachschaden. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein Hyundai-Fahrer am 19.12.2019 um 17.25 Uhr die L 113 aus Richtung Löben kommend in Richtung Abzweig Annaburg / Schweinitz mit der Absicht, nach links in Richtung Annaburg abzubiegen. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und auf der abschüssigen Bankette zum Stehen. Während er Unfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 2,4 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann aus dem Landkreis Wittenberg eingeleitet. Wildunfälle Am 19.12.2019 befuhr ein 51-jähriger Transporter-Fahrer um 18.00 Uhr die B 187 von der Anschlussstelle A 9 kommend in Richtung Coswig. in Höhe des Gewerbegebietes wechselte plötzlich eine Rotte Schwarzwild von links nach rechts über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere und zu Sachschaden am Fahrzeug. Um 19.10 Uhr befuhr ein 56-jähriger Skoda-Fahrer die L 113 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Annaburg, als ebenfalls eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn querte. Mit einem Schwein kam es nachfolgend zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein lief anschließend in den angrenzenden Wald. Zusammenstoß auf Kreuzung Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 53-jähriger Mazda-Fahrer am 19.12.2019 um 19.45 Uhr in Wittenberg die Hans-Lufft-Straße aus Richtung Dobschützstraße kommend mit der Absicht, nach links auf die Puschkinstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten 18-jährigen Radfahrer, welcher aus der Melanchthonstraße kommend die Puschkinstraße in Richtung Hans-Lufft-Straße überquerte. Der junge Mann hatte Glück und blieb unverletzt. Seitlich gestreift Am 19.12.2019 befuhren ein 66-jähriger Mazda-Fahrer und eine 41-jährige Opel-Fahrerin um 21.05 Uhr in Wittenberg den Dresdener Ring aus Richtung Dresdener Straße kommend in Richtung T-Stück mit der Absicht, nach links auf die B 2 in Richtung Leipzig abzubiegen. Der VW-Fahrer befand sich auf der linken und die Opel-Fahrerin auf der rechten Linksabbiegerspur. Während des Abbiegevorganges kam der VW-Fahrer zu weit nach rechts und streifte den daneben befindlichen Opel. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 20.12.2019 wurde der Polizei um 00.21 Uhr ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht gemeldet. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr demnach in Wittenberg den Parkplatz der Wallstraße. In Höhe der ehemaligen Musikschule stieß er gegen eine Parkbank, welche dadurch stark beschädigt wurde. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zusammenstoß zwischen Pkw und Bus Eine 36-jährige Skoda-Fahrerin befuhr am 20.12.2019 um 05.45 Uhr in Coswig die Berliner Straße mit der Absicht, nach links auf die Luisenstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Bus, dessen 47-jähriger Fahrer die Luisenstraße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Ortsausgang befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Im Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste. Von der Fahrbahn abgekommen Am 20.12.2019 befuhr eine 48-jährige Skoda-Fahrerin um 06.45 Uhr die L 128 von Söllichau kommend in Richtung Bad Düben. Circa zwei Kilometer hinter Söllichau kam sie ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben kippte das Fahrzeug auf die rechte Fahrbahnseite und kam zum Stehen. Am Fahrzeug sowie am Grünstreifen entstand Sachschaden. Die Fahrerin blieb unverletzt. Am 20.12.2019 um 06.45 Uhr befuhr eine 48-jährige Peugeot-Fahrerin die L 123 aus Richtung Berkau in Richtung Straach. Hinter einer Linkskurve geriet ihr Fahrzeug aufgrund der überfrierenden Nässe von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug. Die Frau blieb unverletzt. Verkehrsunfälle mit verletzten Personen Leicht verletzt hingegen wurde ein 18-jähriger Ford-Fahrer um 07.00 Uhr an der gleichen Stelle. Er befuhr ebenfalls die L 123 in Richtung in Richtung Straach. Hinter der Linkskurve kam er aufgrund der glatten Fahrbahn nach rechts vom Fahrbahnrand ab und prallte gegen eine Durchlaufmauer. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde derartig beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Sachschaden entstanden auch an einem Verkehrszeichen sowie an der Durchlaufmauer. Ein 46-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 20.12.2019 um 07.22 Uhr die B 107 von Oranienbaum kommend in Richtung Gräfenhainichen. Zur gleichen Zeit stand in Höhe des Wasserwerks ein Lkw, dessen 46-jähriger Fahrer nach rechts in den Wald abbiegen wollte. Der Opel-Fahrer bemerkte den Lkw zu spät und fuhr ungebremst unter den Auflieger. Dabei wurde er verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden. Um 07.50 Uhr befuhr eine 18-jährige Renault-Fahrerin die K 2231 aus Richtung Rade in Richtung Klöden. Circa ein Kilometer hinter dem Ortsausgang Rade kam sie auf Grund von Fahrbahnglätte ins Schleudern und in weiterer Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw setzte dann im Straßengraben auf und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Die junge Frau wurde dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Sonstiges: Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 20.12.2019 um 00.37 Uhr Antonienhüttenweg in Coswig eine Pkw-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass die junge Frau aus dem Landkreis Wittenberg unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Test reagierte positiv auf Cannabinoide und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de