: 7
Wittenberg, den 09.01.2020

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Täter auf frischer Tat gestellt Schnell aufgeklärt werden konnte ein Ladendiebstahl am 08.01.2020 um 15.22 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Dessauer Straße in Wittenberg. Nach Zeugenangaben verließen zwei unbekannte männliche Täter mit einem Einkaufswagen samt großer Einkaufstüte und Beutel fluchtartig den Markt durch die Eingangstür, als eine Kundin diesen betrat. Anschließend stiegen sie in einen wartenden Pkw und fuhren weg. Die Fahrerin soll eine Frau gewesen sein. Dank guter Personenbeschreibungen sowie der Angaben zum Kennzeichen konnte die Diebesbande samt Diebesgut umgehend am Wohnort angetroffen werden. Den Beamten war das Fahrzeug nämlich bereits durch andere Straftaten bekannt. Gegen die 33-jährige Frau sowie die beiden 20 und 33-jährigen Männer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Diebesgut wurde sichergestellt.   Diebstahl aus Nebengelass Am 08.01.2020 drangen unbekannte Täter zwischen 20.00 Uhr und 22.50 Uhr gewaltsam in  ein Nebengelass im Unteren Flurweg in Zschornewitz ein. Nach Angaben des Geschädigten seien zwei Fahrräder, eine Musikbox und ein Satz Autoräder entwendet worden.   Diebstahl von Kennzeichentafeln Im Tatzeitraum vom 08.01.2020 / 16.30 Uhr bis zum 09.01.2020 / 06.48 Uhr sollen unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln eines Pkw Ford entwendet haben. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Puschkinstraße in Coswig abgestellt.   Sachbeschädigung durch Graffiti Am 09.01.2020 wurden der Polizei Farbschmierereien in der Mauerstraße in Wittenberg angezeigt. Demnach beschmierten unbekannte Täter in der Zeit vom 06.01.2020 bis zum 09.01.2020 / 08.11 Uhr eine Hauswand und eine Treppe mit Graffiti. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 85-jähriger E-Bike-Fahrer am 08.01.2020 um 15.00 Uhr in Straach die Straacher Dorfstraße aus Richtung Straacher Landstraße kommend in Richtung Pülzig. Kurz vor dem Ortsausgang kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf der Fahrbahn zu Fall und verletzte sich schwer, aber nicht lebensgefährlich. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.   Von der Fahrbahn abgekommen Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 79-jähriger Nissan-Fahrer am 08.01.2020 um 16.35 Uhr die L 128 aus Richtung Söllichau kommend in Richtung Bad Schmiedeberg, als plötzlich ein Wildschwein von rechts kommend auf die Fahrbahn rannte. In der Folge sei er nach links ausgewichen und von der Fahrbahn abgekommen, wobei er einen Leitpfosten touchierte. Dabei entstand Sachschaden. Ein Zusammenstoß mit dem Tier erfolgte nicht.     Wildunfälle Am 08.01.2020 befuhr eine 51-jährige VW-Fahrerin um 16.45 Uhr die L 120 aus Richtung Bräsen kommend in Richtung Thießen, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Der 62-jährige Fahrer eines Hyundai befuhr am 08.01.2020 um 17.30 Uhr die L 126 aus Richtung Klebitz kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.     Am 09.01.2020 befuhr ein 44-jähriger Skoda-Fahrer um 05.45 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kropstädt, als plötzlich mehrere Wildschweine von rechts nach links über die Fahrbahn wechselten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit insgesamt fünf Tieren, welche alle am Unfallort verendeten. Der Pkw wurde derartig beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.   Zusammenstoß zwischen zwei Pkw Eine 75-jährige Fiat-Fahrerin fuhr am 09.01.2020 um 10.55 Uhr in Straach von einem Parkplatz kommend nach links auf die Straacher Landstraße in Richtung Senst auf. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Seat, dessen 26-jährige Fahrerin die Straacher Landstraße aus Richtung Senst kommend in Richtung Nudersdorf befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.     Sonstiges:   Brand eines Wohnhauses Am 08.01.2020 wurde der Polizei um 17.15 Uhr der Brand eines Einfamilienhauses in der Dammstraße in Schweinitz gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten brannte das Haus im Erdgeschoss in voller Ausdehnung. Der 66-jährige Bewohner erlitt schwere Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Das Feuer wurde durch 46 Kameraden der Feuerwehren Schweinitz, Jessen, Mügeln, Lindwerda und Holzdorf gelöscht. Die Polizei hat zur Klärung der Brandursache ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet, ein technischer Defekt wird nicht ausgeschlossen.     Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss Am 08.01.2020 fiel den Beamten in der Jüdenberger Hauptstraße in Jüdenberg in Richtung Oranienbaum ein Pkw auf, welcher die Kurve schnitt. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin ergab sich der Verdacht, dass die 42-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Kokain und Opiate. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung