Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Sachbeschädigung durch Graffiti Im Tatzeitraum vom 13.01.2020 / 22.30 Uhr bis zum 14.01.2020 / 22.55 Uhr wurden in der Straße An der Stadthalle in Wittenberg die Hausfassaden eines Wohngebäudes sowie eines Einkaufsmarktes und in der Schillerstraße der Bereich der Packstation durch unbekannte Täter mit Graffiti beschmiert. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Diebstahl eines Schneezaunes und Warnbaken Wie der Polizei am 15.01.2020 schriftlich angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter an der B 187 zwischen Holzdorf und Schweinitz einen 50 Meter langen Schneezaun entwendet haben. Der Diebstahl soll sich in der Zeit vom 03.01.2020 bis zum 09.01.2020 / 10.37 Uhr ereignet haben. Außerdem seien im Tatzeitraum vom 08.01.2020 bis zum 13.01.2020 / 10.54 Uhr an der L 128 am Brückenbauwerk mehrere Warnbaken entwendet worden. Reifen zerstochen Unbekannte Täter zerstachen im Tatzeitraum vom 14.01.2020 / 22.00 Uhr bis zum 15.01.2020 / 11.00 Uhr zwei Reifen eines Pkw Seat. Das Fahrzeug war in der Bahnhofstraße in Gräfenhainichen abgestellt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Nach Angaben zweier Unfallbeteiligten sowie einer Zeugin befuhr ein72-jähriger VW-Fahrer am 14.01.2020 um 14.20 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Marzahna. Circa 250 Meter hinter der Ampel in Höhe Kropstädt geriet er aus bisher ungeklärter Ursache auf Gegenfahrbahn, wo es zur Kollision mit einem 63-jährigen Opel-Fahrer und einer 36-jährigen Kia-Fahrerin kam, welche in Richtung Wittenberg unterwegs waren. In der weiteren Folge kam der VW-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Feld zum Stehen. Er sowie der Opel-Fahrerin und seine 66-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kia-Fahrerin blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der VW und der Opel abgeschleppt werden mussten. Während der Unfallaufnahme war die B 2 zweitweise voll gesperrt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 14.01.2020 stieß ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 05.30 Uhr und 16.00 Uhr in der Friedrich-Graf-Straße in Oranienbaum beim Ein- oder Ausparken gegen einen Wohnwagen. Dabei entstand an diesem Sachschaden. Danach habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Wildunfälle Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 39-jährige Audi-Fahrerin am 14.01.2020 um 17.50 Uhr die L 128 aus Richtung Mauken kommend in Richtung Düßnitz. Circa 1,5 Kilometer vor Düßnitz wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verschwand anschließend. Der 32-jährige Fahrer eines Ford befuhr am 15.01.2020 um 00.05 Uhr die B 187 aus Richtung Holzdorf kommend in Richtung Schweinitz, als plötzlich ein Fuchs von rechts nach links über die Straße wechselte und mit dem Pkw kollidierte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Unfall zwischen drei Pkw Am 15.01.2020 ereignete sich auf der B 2 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw Ford und einem Pkw Chrysler. Den Angaben des 58-jährigen Ford-Fahrers befuhr er um 06.54 Uhr die B 2 aus Richtung Eutzsch kommend in Richtung Elbbrücke. Kurz vor der Ampelkreuzung in Höhe Pratau beabsichtigte er, vom rechten auf den linken Fahrstreifen zu wechseln. Dabei kollidierte er seitlich mit dem neben ihm befindlichen Pkw und in der Folge noch mit dem davor befindlichen Pkw. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Der Ford des Unfallverursachers war nicht mehr farbereit und musste abgeschleppt werden. Im Vorbeifahren gestreift Ein Lkw-Fahrer streifte am 15.01.2020 um 10.40 Uhr in der Industriestraße in Coswig im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Sattelauflieger. Dabei entstand Sachschaden. Mit Parkbank kollidiert Eine 44-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin befuhr am 15.01.2020 um 12.00 Uhr in Wittenberg die Schlossstraße mit der Absicht, in Höhe des Schlosspavillons zu wenden. Dabei kollidierte sie mit einer im Boden verankerten Parkbank. An dieser sowie am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de