Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Ladendiebstahl Am Montag wurden vom Ladendetektiv gegen 09.35 Uhr zwei 11/12j. Wittenberger Jungen im Arsenal beim Diebstahl von 2 Dosen Red Bull erwischt. Die Täter wurden im Polizeirevier an die Erziehungsberechtigte übergeben. Einbrüche in Keller In der Nacht vom Samstag bis zum Sonntagnachmittag drang unbekannter Täter in mehrere Keller im Wittenberger Stadtgebiet ein. - - 3 Keller im Mehrfamilienhaus in der Friedrichstraße, entwendet wurden diverse Lebensmittel und Werkzeugmaschinen-dreistelliger ?-Betrag - - 2 Keller in einem Wohnblock in der Lerchenbergstraße, entwendet wurde eine Musikanlage-vierstelliger ?-Betrag - - 2 Keller in einem weiteren Wohnblock in der Friedrichstraße-entwendet wurde eine Werkzeugmaschine mit zweistelligen ?-Betrag Dreister Diebstahl Ein dreister Dieb hat am Wochenende zwei, erst vor kurzem aufgestellte, bepflanzte Blumenkübel an der Raststätte ?Ottmannsdorfer Hüttentreff? am Radwanderweg Berlin-Leipzig im Bereich Ottmannsdorf (östlich von Zahna) entwendet. Vandalismus/Sachbeschädigung An einem landwirtschaftlichen Weg bei Zahna fand am Sonntag ein Bürger aus Zahna mehrere entsorgte Müllsäcke. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten diversen Müll einer Wohnungsrenovierung und alten Hausrat fest. Allerdings konnte auch ein Hinweis zu einen Mülltäter aufgefunden werden, gegen welchen nunmehr ermittelt wird. Unbekannter Täter hat am Wochenende die Fahrerseite und die Motorhaube eines PKW Kia in Bad Schmiedeberg zerkratzt-Schaden angeblich mehrere 1000 ?. Auf dem Hinterhof einer Schule in der Falkstraße drangen unberechtigte Personen am Wochenende ein und beschädigten dort mittels einem Steinwurf eine Fensterscheibe. Im Bereich Oranienbaum-Wörlitz wurden am Rehsener See eine Bühne und eine Gaststätte mit mehreren blauen Graffiti-Schriftzügen beschmiert. Verkehrslage: Wildunfälle Flüchtige Wildtiere gab es am Montag um 04.30 Uhr zwischen Söllichau und Bad Schmiedeberg als ein Reh nach der Kollision mit einem PKW Kia im Wald verschwand, um 05.55 Uhr zwischen Meuro und Kemberg als ein Wildschwein in die Beifahrerseite eines PKW rannte und ebenfalls seinen Weg fortsetzte sowie um 6.15 Uhr zwischen Eutzsch und Kemberg als ein PKW VW das letzte Wildschwein einer Rotte erwischte, dieses seiner Rotte aber folgen konnte. Inwieweit die Tiere mit möglicherweise schweren Verletzungen im Umfeld zum Liegen kamen, wird eine zeitnahe Nachsuche des Jägers ergeben. Am Sonntag wurde um 23.55 Uhr zwischen Selbitz und Schleesen ein Reh bei der Kollison mit einem PKW Dacia getötet. Fahrtüchtigkeit Am Sonntag wurde um 01.55 Uhr auf der Coswiger Landstraße in Apollensdorf ein 39j. Ford-Fahrer aus Zahna kontrolliert. Da er vor Ort positiv auf Drogen getestet wurde, erfolgte die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahren und die Untersagung der Weiterfahrt. Am Sonntag wurde um 4.55 Uhr auf der Dessauer Straße in Wittenberg ein 42j. Coswiger VW-Fahrer während einer Verkehrskontrolle mit 0,74 Prom. Alkohol festgestellt. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Im Auftrag Trabitz Polizeioberkommissar Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de