: 127
Wittenberg, den 31.05.2020

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Sachbeschädigungen im Arsenal Durch derzeit unbekannte Täter wurden am Samstag, dem 30.05.2020, zwischen 10:00 Uhr und 11:10 Uhr, drei PKWs zerkratzt, welche in der Tiefgarage des Arsenals abgestellt waren. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1800,- Euro.   Einbruch in Oranienbaum In der Zeit vom 27.05.2020 bis 30.05.2020 drangen unbekannte Täter, gewaltsam in die Werkhalle einer Firma, welche sich in der Einsteinstraße befindet, ein. Nach Angaben des Anzeigenden wurde nichts entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500?.   Verkehrslage:   Unfallflucht nach Parkplatzrempler Am Freitag, dem 29.05.2020, gegen 11:30 Uhr, stellte eine 55-jährige Mazda-Fahrerin ihren PKW  auf dem Parkplatz neben der Stadtverwaltung in Wittenberg, Berliner Straße ab. Als sie gegen 13:30 Uhr zu ihrem PKW zurückkehrte, musste sie einen Schaden am linken Kotflügel ihres PKW feststellen. Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet. Verkehrsunfall am Arsenal Am Samstag, 30.05.2020, 15:10 Uhr, beabsichtigte ein 50-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Peugeot, in das Parkhaus des Arsenal-Centers zu fahren. Dabei vergaß er den montierten Dachgepäckträger samt Rädern auf dem Dach seines PKW und blieb mit den Fahrrädern an der oberen Begrenzung der Garageneinfahrt hängen. Sowohl an den Fahrrädern, dem PKW und der Garageneinfahrt entstand Sachschaden.   Wildunfälle Am 30.05.2020, 22:05 Uhr, befuhr eine 51-jährige Skoda-Fahrerin die L 123 aus Richtung Pülzig kommend in Richtung Möllensdorf, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete am Unfallort.   Am 31.05.2020, gegen 23:20 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Fahrer eines PKW VW, die B 100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Kemberg, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete am Unfallort.   Am 01.06.2020, 04:55 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Fahrer eines PKW Nissan, die B 2 aus Richtung Eisenhammer kommend in Richtung Lubast, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.     Sonstiges:   Trunkenheit im Verkehr Am Samstag, 30.05.2020, gegen 08:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte, in der Dresdener Straße in Wittenberg, einen 59-jährigen Fahrer eines PKW Renault. Beim Kontrollgespräch nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,28 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den 59-jährigen Fahrzeugführer eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Am Sonntag, 31.05.2020, gegen 10:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte, in der Zahnaer Wiesenstraße, einen 39-jährigen Fahrer eines PKW Ford. Beim Kontrollgespräch nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,47 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den 39-jährigen Fahrzeugführer eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung