Polizeimeldung: 210/2024
Wittenberg, den 22.07.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 20. bis 21.07.2024

Kriminalitätslage:

Entwenden eines Fahrrades

In dem Zeitraum vom 19.07.2024 gegen 19:00 Uhr bis zum 20.07.2024 um 07:00 Uhr sind unbekannte Täter in einem Gemeinschaftskeller An der Stadthalle in Luth. Wittenberg eingedrungen und haben ein Fahrrad entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Brand einer Ödland-Fläche

Am 20.07.2024 gegen 20:00 Uhr konnte eine brennende Fläche zwischen Coswig (Anhalt) und Klieken festgestellt werden. Durch die Kräfte der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. 

 

Einbruch

Unbekannte sollen in der Nacht vom 20.07.2024 zum 21.07.2024 im Schloßweg in Jessen in einen dortigen Imbiss eingebrochen haben. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde Bargeld entwendet.

 

Verkehrslage:

Unfall beim Ausparken

Der 38-jährige Fahrer eines PKW VW Golfs parkte am 20.07.2024 um 14:50 Uhr in der Bürgermeisterstraße in Luth. Wittenberg aus. Dabei touchierte er ein parkendes Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen konnte ein Sachschaden festgestellt werden.

 

Touchieren eines parkenden PKWs

Am 20.07.2024 um 18:00 Uhr fuhr eine 33-jährige VW-Fahrerin in der Südstraße in Luth. Wittenberg aus einer Einfahrt heraus und stieß mit einem abgeparkten PKW an der gegenüberliegenden Straßenseite zusammen. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.

 

Unfall mit Leitplanke

Ein 22-jähriger VW-Golf Fahrer befuhr am 21.07.2024 um 01:49 Uhr die B2 aus Richtung Eutzsch kommend die Elbbrücke und beabsichtigte auf die B187 in Richtung Coswig (Anhalt) einzubiegen. Aus noch unbekannten Gründen fuhr der Fahrer an der Einmündung zur B187 ungebremst in die dortige Leitplanke. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fahrer unter Einfluss von alkoholischen Getränken und Betäubungsmitteln stand. Ein an der Unfallstelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,43 Promille. Die Durchführung einer Blutprobenentnahme erfolgte. Nach ersten Erkenntnisse besitzt der verunfallte Fahrzeugführer auch keine Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren gegen den 22-jährigen Fahrer wurde eingeleitet. Bei dem Unfall entstand Sachschaden.

 

Zusammenstoß mit Wildschwein

Am 21.07.2024 um 04:07 Uhr kam es auf der K2029 zu einem Unfall mit einem Wildschwein. Der 52-jähriger Fahrer eines Kia-Fahrzeuges befuhr die Kreisstraße aus Richtung Söllichau kommend in Richtung Eisenhammer und konnte trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß mit dem Wildschwein nicht verhindern. Das Wildschwein konnte am Unfallort nicht aufgefunden werden. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Eurobereich.

 

(i.A. Tina Schaffner, Polizeikommissarin)

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung