Polizeimeldung: 217 / 2024
Wittenberg, den 29.07.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 27. bis 28.07.2024

 Kriminalitätslage:

 

Fahrraddiebstahl

Am 27.07.2024 erschien ein 17-Jähriger im Polizeirevier und zeigte an, dass er sein schwarz-weißes Bulls-Mountainbike am 26.07.2024 um 21:30 Uhr gegen eine Hauswand nahe der Schlosswiese in Wittenberg gestellt und angeschlossen hat. Als er es am 27.07.2027 um 16:00 Uhr wieder abholen wollte, stellte er den Diebstahl fest.

 

Betrug über Internetplattform

Am 27.07.2024 erschien die Geschädigte eines Betruges auf dem Polizeirevier und zeigte an, dass sie auf dem Marketplace einer bekannten Internetplattform den Kauf zweier E-Bikes anstrebte und dazu mit der Verkäuferin in Kontakt trat. Diese forderte 100 Euro als Anzahlung, was die Geschädigte auch tat. Danach wurde jeglicher Kontakt geblockt. Zu einem Verkaufsgeschäft kam es nicht. Die 100 Euro Anzahlung wurden nicht zurückgezahlt. Auch wurden der Geschädigten Fotos und sogar ein Video von der vermeintlichen Verkäuferin mit Personalausweis gesendet. Ob es sich jedoch dabei wirklich um die tatsächliche Täterin gehandelt hat oder wie diese an das Video der möglicherweise völlig Unbeteiligten gekommen ist, wird nun Gegenstand der Ermittlungen sein.

 

 

 

Kelleraufbruch

Am 27.07.2024 wurde der Polizei angezeigt, dass in der Zeit vom 22.07.2024 10:00 Uhr bis 27.07.2024 10:30 Uhr ein Keller in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg aufgebrochen wurde. Entwendet wurde nach Aussage der Mieterin offensichtlich nichts.

 

Verkehrslage:

 

VU mit Unfallflucht

Am 28.07.2024 gegen 02:45 Uhr schilderte ein Knallzeuge, wie ein Sattelzug die Belziger Straße in Wittenberg rückwärts befuhr. Da es das einzige Fahrzeug zu dieser Zeit vor Ort war, musste es sich um das Unfallfahrzeug, welches den vorherigen Knall verursacht hat, gehandelt haben. Beschädigt wurde eine Laterne. Der Sattelzug entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Im eingeleiteten Strafverfahren wird nun nach dem Fahrzeug und dem Fahrer gesucht.

 

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am 27.07.2024 gegen 22:10 Uhr wurde ein 29-jähriger Audi-Fahrer in der Bürgermeisterstraße in Wittenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte Atemalkohol wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,27‰. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus, die Sicherstellung des Führerscheins und somit Untersagung der Weiterfahrt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

 

Wildunfall

 

Der 31-jährige Fahrer eines Ford befuhr am 28.07.2024 um 05:30 Uhr in Wittenberg die Dobschützstraße aus Richtung Hans-Lufft-Str in Richtung Rothemarkstraße als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß mit Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

 

(i.A. Lechelt, PHK)

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung