Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 30. bis 31.07.2024
Kriminalitätslage:
Waschmaschine wurde nicht geliefert
Ein 27-jähriger Mann aus Wittenberg zeigte der Polizei erst jetzt an, dass er bereits am 10.07.2024 auf einer Internetplattform eine Waschmaschine für 144 Euro bestellt und per Vorkasse bezahlt hatte. Da dieses Gerät bisher nicht geliefert wurde und auch seine Emails unbeantwortet blieben, wurde er stutzig. Seine Internet-Recherchen zum Verkäufer führten ihn zu diversen Beiträgen mit Warnhinweisen und Beschwerden. Er geht nunmehr von einem Betrug aus und erstattete eine Strafanzeige gegen den unbekannten Täter.
Verkehrslage:
Nach Kollision mit Gegenverkehr geflüchtet
Auf der Umleitungsstrecke der B 187 in der Ortslage Mühlanger befuhr am 31.07.2024 gegen 10 Uhr ein LKW-Sattelzug die Straße An der Greye und wollte am Bahnübergang nach rechts in die Dietrichsdorfer Straße einbiegen. Als ihm ein eben solch großer LKW-Sattelzug aus der Dietrichsdorfer Straße entgegenkam, hielt er auf dem Bahnübergang an, weil sonst beide Fahrzeuge an dieser Engstelle miteinander kollidiert wären. Der entgegenkommende Sattelzug bog trotz dieser Gefahr nach links in Richtung der B 187 ab. Beim Überfahren einer Bordsteinkante zum Fußweg schwankte der Sattelauflieger und stieß mit dem stehenden Sattelzug zusammen. Der unbekannte Unfallverursacher fuhr einfach weiter und beging eine Verkehrsunfallflucht. Am beschädigten LKW wurde der Schaden auf 500 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Beim Vorbeifahren beschädigt
In der Feldstraße in Wittenberg hielt am 30.07.2024 gegen 14 Uhr ein LKW vor einem Baustoffhandel. Ein auf der schmalen Straße vorbeifahrender LKW touchierte diesen. Am stehenden LKW entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro. Am LKW der 56-jährigen Unfallverursacherin war kein Schaden ersichtlich.
Kollision mit Ampelpfosten
Am 30.07.2024 gegen 15 Uhr befuhr ein 50-jähriger Fahrer eines LKW-Sattelzugs die Berliner Straße in Wittenberg. Beim Rechtsabbiegen auf die Dessauer Straße schwenkte der Sattelauflieger sehr weit aus und kollidierte mit dem Pfosten der Lichtzeichenanlage. Der Unfallschaden wurde auf insgesamt 3000 Euro geschätzt.
Kollision mit Absperrpfosten
Beim Befahren des Parkplatzes eines Einkaufsmarktes im Teucheler Weg in Wittenberg kollidierte der 59-jährige Fahrer eines PKW VW mit einem gelben Absperrpfosten. Am PKW wurde der Sachschaden auf 2800 und am Pfosten auf 200 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher fuhr weiter und stellte sein Fahrzeug in einiger Entfernung auf dem Parkplatz ab. Zwei Zeugen beobachteten diesen Unfall mit Verkehrsunfallflucht und informierten die Polizei. Der Unfallverursacher konnte noch vor Ort angetroffen und kontrolliert werden. Da er wahrnehmbar unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde mit Einleitung des Ermittlungsverfahrens gegen ihn eine Blutprobenentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt.
Radfahrer unter Alkoholeinfluss
Auf der Wittenberger Straße in Kemberg kontrollierten Polizeibeamte am 30.07.2024 gegen 15.45 Uhr einen Radfahrer, welcher mit seinem unsicheren Fahrstil auffiel. Bei der Kontrolle des 54-jährigen Mannes aus Kemberg war deutlich Atemalkoholgeruch feststellbar. Auf Nachfrage verneinte er mit lallender Stimme, Alkohol konsumiert zu haben. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholmessung zeigte dann jedoch einen Wert von über 1,8 Promille. Gegen ihn wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
E-Scooter-Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am 30.07.2024 gegen 12.15 Uhr wurde auf der Berliner Straße in Wittenberg ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Da sich der 34-jährige Wittenberger gegenüber den Polizisten auffällig verhielt, verdächtigten sie ihn unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Da der vor Ort durchgeführte Drogenschnelltest diesen Verdacht bestätigte, wurde gegen ihn eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Geschwindigkeitsbegrenzung gilt auch nachts
In den Nachtstunden vom 30. zum. 31.07.2024 kontrollierten Polizeibeamte auf der Dessauer Straße und der Dresdener Straße in Wittenberg die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von innerorts 50 km/h. Es wurden insgesamt 11 Überschreitungen gemessen und geahndet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de