Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 24. bis 25.08.2024
Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung am Briefkasten
Der Polizei wurde am 24.08.2024 um 19:30 Uhr durch einen Sicherheitsmitarbeiter eine Sachbeschädigung durch Graffiti an einem Briefkasten der Deutschen Post in der Annendorfer Straße in Wittenberg angezeigt. Der Briefkasten wurde mittels schwarzer Farbe besprüht. Laut Angaben des Anzeigenden sei bei der Kontrollrunde am Morgen des 24.08.24 gegen 04:00 Uhr noch alles in Ordnung gewesen.
Verkehrslage:
Unfallflucht
Am 24.08.2024 wurde der Polizei eine Unfallflucht in der Wittenberger Brunnenstraße mitgeteilt. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte im Nachgang sowohl der Unfallhergang, als auch der Verursacher bekannt gemacht werden. Demnach befuhr der 30-jährige Unfallverursacher am 24.08.2024 gegen 09:00 Uhr mit seinem PKW Ford die Brunnenstraße in Richtung Triftstraße. In einer Rechtskurve kam er zu weit nach rechts und touchierte mit seinem PKW eine Grundstücksmauer. An der Mauer und am PKW entstand Sachschaden. Das betroffene Fahrzeug konnte durch die Beamten unweit des Unfallorts festgestellt werden. Es wies passende Unfallschäden auf. Die Schäden wurden dokumentiert und ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet.
Am 24.08.2024 gegen 12:05 Uhr befuhr ein 68-jähriger Kraftfahrzeugführer mit seinem PKW Peugeot samt Anhänger die B107 aus Mildensee in Richtung Oranienbaum. Laut Angaben des Unfallverursachers öffnete sich, aus ihm unerklärlichen Gründen, die rechte Seitenklappe seines Anhängers. Mit dieser stieß er gegen ein am Straßenrand befindliches Verkehrsschild. Am Verkehrsschild und am Anhänger entstand Sachschaden.
Wildunfall
Der 32-jährige Fahrer eines Ford befuhr am 25.08.2024 gegen 00:50 Uhr die Ortsverbindungsstraße aus Holzdorf kommend in Richtung Großkorga. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Das Reh verendete am Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden.
Sonstiges
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 25.08.2024 gegen 07:00 Uhr einen PKW aufgrund eines defekten Rücklichts im Leo-Tolstoi-Weg in Wittenberg. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers konnten durch die Beamten erhebliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein vorerst angenommener alkoholisierter Zustand bestätigte sich nicht. Der folgend durchgeführte Drogentest gab Aufschluss über die deutlich schlechte körperliche Verfassung des Fahrzeugführers. Im ansässigen Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und aufgrund der erheblichen Beeinträchtigung ein Strafverfahren gegen den 47-jährigen Mann aus dem Landkreis Wittenberg eingeleitet. Der Führerschein wurde durch die Polizeibeamten vorläufig eingezogen.
Im Rahmen dieser Kontrolle fiel auch die 43-jährige Beifahrerin durch erkennbaren Drogenkonsum auf. Im Rahmen einer Durchsuchung wurden Substanzen bei ihr sichergestellt, welche unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(i.A. Stumpp, PK)
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de