Polizeimeldung: 246 / 2024
Wittenberg, den 26.08.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 25. bis 26.08.2024

Kriminalitätslage:

 

Keller aufgebrochen

 

Im Zeitraum vom Sonntag, 18 Uhr bis zum Montag, 05.30 Uhr sollen unbekannte Täter in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Friedrichstraße in Wittenberg gewaltsam eingedrungen sein. Nach Mitteilung der 78-jährigen Geschädigten sollen Lebensmittel und Bekleidung entwendet worden sein.

 

 

Versuchter Betrug

 

Bei einem 81-jährigen Bürger aus Gräfenhainichen meldete sich am 26.08.2024 gegen 07.30 Uhr telefonisch ein unbekannter Mann. Er stellte sich als Polizist unter Angabe seiner Personalien und seiner Dienstnummer vor. Er berichtete in akzentfreiem Deutsch von einem bevorstehenden Wohnungseinbruch. Diesbezüglich fragte er die Vermögenswerte in der Wohnung und auf dem Konto ab. Als der umsichtige Bürger darauf nicht antworten wollte, wurde der unbekannte Täter am Telefon unhöflich und laut. Der Bürger beendete daraufhin das Telefonat und verständigte die richtige Polizei.

 

Eine gleiche Betrugsmasche versuchte womöglich derselbe Täter 20 Minuten zuvor bei einer 75-jährigen Frau aus Gräfenhainichen. Auch sie handelte umsichtig, beantwortete dessen Fragen nicht und verständigte die örtliche Polizei.

Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

 

 

E-Scooter entwendet

 

Von einem Betriebsgelände in der Dessauer Straße soll einem 17-jährigen Jugendlichen am 26.08.204 zwischen 07.30 und 08.15 Uhr sein schwarzer E-Scooter von einem unbekannten Täter entwendet worden sein. Der Wert des Fahrzeugs wurde mit 350 Euro beziffert.  

 

 

Verkehrslage:

 

Aufgefahren

 

Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr in der Dresdener Straße in Wittenberg musst ein 48-jähriger Fahrer eines PKW Skoda wegen einem querenden Passanten anhalten. Ein nachfolgender 87-jähriger Fahrer eines PKW Renault beachtete dies unzureichend und fuhr auf. Der Unfallschaden wurde an beiden Fahrzeugen auf insgesamt 600 Euro geschätzt.

 

 

Rehunfall

 

Am 25.08.2024 gegen 21 Uhr kollidierte auf der Landstraße 39 zwischen Seyda und Mark Friedersdorf ein 39-jähriger Fahrer eines PKW Audi mit einem Reh.  Das Tier flüchtete und konnte im Bereich nicht aufgefunden werden. Am Fahrzeug wurde der Sachschaden auf 1500 Euro geschätzt.

 

 

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

 

Am 25.08.2024 gegen 23.10 Uhr wurden auf der Dessauer Straße gleich zwei Fahrzeugführer kontrolliert, welche augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol standen. Der Atemalkoholtest zeigte bei dem 31-jährigen Mercedes-Fahrer und bei dem 32-jährigen Toyota-Fahrer Werte um die 0,9 Promille an. Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung