Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 13. bis 14.09.2024
Kriminalitätslage:
Einbruch in eine ehemalige Schule in Coswig:
Am 13.09.2024 gegen 19:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich mehrere Personen in Coswig in der Schulstraße 6 in dem Gebäude der ehemaligen Schule aufhalten sollen. Vor Ort wurde festgestellt, dass die hintere Tür des Gebäudes mit einem unbekannten Werkzeug aufgebrochen wurde. In einem Nebengebäude, einer Damentoilette, war ebenfalls die Tür aufgebrochen, es brannte Licht und es wurden mehrere Fensterscheiben zerstört. Des Weiteren wurde eine Garage aufgebrochen. Es wurde jedoch in nichts entwendet. Personen konnten auch nicht festgestellt werden. Durch die Polizei wird nun eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung gegen unbekannt gefertigt. Es konnten zahlreiche Spuren am Tatort gesichert werden.
Gartenlaubenbrand in Schköna:
Am 13.09.2024, gegen 15:30 Uhr, brannte eine Gartenlaube aus Holz in Schköna (Gräfenhainichen). Durch die Feuerwehr konnte der Brand vollständig gelöscht werden. Die genaue Brandursache muss noch ermittelt werden. An der Gartenlaube entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
Verkehrslage:
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Coswig:
Am 14.09.2024, um 01:55 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B107 zwischen Serno und Coswig. Aus bisher unbekannter Ursache kam die 27-jährige Fahrerin eines Pkw Opel von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralles überschlug sich der PKW und kam schlussendlich auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin des PKW, sowie die 9-jähirge Beifahrerin, wurden leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Fahrerin des PKW konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden, weshalb im Krankenhaus noch eine Blutprobenentnahme durchgeführt werden musste.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Elster:
Am 13.09.2024 kam es um 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B187 in der Ortslage Listerfehrda. Kurz vor dem Ortsausgang in Fahrtrichtung Jessen kam der 35-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Metallzaun. Am Pkw und dem Metallzaun entstand Sachschaden.
Wildunfall in Gräfenhainichen:
Am 13.09.2024 kam es um 22:00 Uhr zu einem Wildunfall auf der B100 zwischen Radis und Gräfenhainichen. Dabei überquerten zwei Füchse die Fahrbahn. Am PKW des 35-jährigen Fahrers entstand Sachschaden. Die beiden Füchse verendeten am Unfallort.
(i.A. Raschmann PK`in)
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de