Polizeimeldungen des Polizereviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 14.10. bis 15.10.2024
Kriminalitätslage:
Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Am 14.10.2024 wurde eine 54-jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg Opfer eines Internet-Betrugs. Nachdem ihr PC plötzlich nach dem Online-Banking nicht mehr funktionstüchtig war, wurde sie durch eine Computerstimme dazu aufgefordert, den Rechner nicht runterzufahren und eine vorgegebene Rufnummer vom angeblichen Microsoft Support zu wählen, was sie auch tat. In der weiteren Folge gab sie persönliche Daten ein, sodass der vermeintliche Microsoft Mitarbeiter Zugriff auf ihr Online-Bankkonto erlangen konnte. Als die Geschädigte stutzig wurde, telefonierte sie mit ihrer Bank, wo sich herausstellte, dass bereits Bargeld im unteren vierstelligen Bereich von ihrem Konto auf ein fremdes Konto abgebucht wurde.
Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Seriöse Firmen melden sich nicht unaufgefordert bei Ihnen und Sie werden auch nicht einfach aufgefordert, einen Mitarbeiter anzurufen. Geben Sie niemals persönliche Daten, Zugangsdaten zu Ihren Konten am Telefon oder am PC preis! Gewähren Sie fremden Personen keinen Zugang zu Ihrem Rechner durch z.B. das Installieren einer Fernwartungssoftware!
Wenn Sie Opfer geworden sind, trennen Sie den Rechner vom Internet und ändern Sie Ihre Passwörter an einem nicht infizierten Rechner. Lassen Sie Ihren Rechner prüfen und gegebenenfalls das Fernwartungsprogramm löschen. Überweisen Sie auf keinen Fall Geld auf ein unbekanntes Konto. Weitere Hinweise zu dieser Betrugsmasche finden Sie auf der Internetseite www.polizei-beratung.de unter dem Thema Betrug – Falsche Microsoft-Mitarbeiter.
Sachbeschädigung im Parkhaus
Wie der Polizei angezeigt wurde, kam es im Tatzeitraum vom 12.10.2024 / 09.00 Uhr bis zum 14.10.2024 / 17.25 Uhr im Parkhaus des Einkaufscentrums Arsenal in Wittenberg zu Schmierereien und Sachbeschädigungen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Wie der Polizei schriftlich angezeigt wurde, haben unbekannte Täter die Rückseite der Turnhalle einer Schule in der Neustraße in Wittenberg mit Graffiti beschmiert. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Festgestellt wurden die Schmierereien am 14.10.2024 um 09.45 Uhr.
Verkehrslage:
Gegen Poller gestoßen
Ein 33-jähriger VW-Fahrer fuhr am 14.10.2024 um 13.29 Uhr auf dem Kaufland Parkplatz in der Wittenberger Lerchenbergstraße nach rechts aus einer Parklücke heraus. Dabei beschädigte er einen Poller. Anschließend habe er den Schaden besichtigt und beabsichtigte anschließend weiterzufahren. Ein aufmerksamer Zeuge konnte das jedoch verhindern und informierte die Polizei. Am Poller sowie am Fahrzeug entstand Sachschaden. Gegen den jungen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Beim Anfahren zusammengestoßen
Die 61-jährige Fahrerin eines Ford beabsichtigte am 14.10.2024 um 14.20 Uhr in der Willy-Lohmann-Straße in Wittenberg vom Fahrbahnrand anzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem in gleicher Richtung fahrenden Opel. Weder die Frau noch der gleichaltrige Opel-Fahrer wurden dabei verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Zusammenstoß auf Kreuzung
Am 14.10.2024 befuhr ein 40-jähriger Daimler-Chrysler-Fahrer um 15.00 Uhr in Jessen die Arnsdorfer Reihe aus Richtung VW Autohaus kommend in Richtung Alte Wittenberger Straße mit der Absicht, diese in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW, dessen 25-jährige Fahrerin die Alte Wittenberger Straße aus Richtung Erdmannshöhe kommend befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Radfahrer musste Gefahrenbremsung einleiten
Am 15.10.2024 befuhr ein 90-jähriger BMW-Fahrer um 10.53 Uhr in Wittenberg die Juristenstraße aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Berliner Straße mit der Absicht, nach links in die Pfaffengasse abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Radfahrer. Der 39-Jährige musste eine Gefahrenbremsung einleiten, wodurch er zu Fall kam und sich leicht verletzte. Zu einem Zusammenstoß zwischen Beiden kam es nicht.
Wildunfälle
Ein 53-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am 14.10.2024 um 18.50 Uhr die L 126 aus Richtung Zahna kommend in Richtung Klebitz. Etwa 1,9 Kilometer hinter dem Ortsausgang Zahna wechselte plötzlich von links kommend ein Wildschwein über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verschwand anschließend vom Unfallort.
Am 15.120.20245 befuhr ein 51-jähriger Daimler-Chrysler-Fahrer um 06.20 Uhr die K 2233 aus Richtung Schöneicho kommend in Richtung Grabo, als plötzlich eine Herde Rehe von rechts nach links die Straße querte. In der Folge kam es um Zusammenstoß mit zwei der Tiere. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Beim Überholen seitlich zusammengestoßen
Der 57-jährige Fahrer eines Lkw befuhr am 15.10.2024 um 10.55 Uhr in Jessen die Gerbisbacher Straße aus Richtung „Schützenhaus" kommend in Richtung Gerbisbach. Aufgrund eines anderen Lkw, welcher rückwärts in eine Grundstückseinfahrt einfuhr, hielt er an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Durch den Zeugen, welcher sich auf der Gerbisbacher Straße befand und den Lkw einwies, wurde dem 57-Jährigen per Handzeichen signalisiert, dass dieser weiterfahren könne. In diesem Moment setzte die 41-jährige Fahrerin eines Skodas, welche ebenfalls die Gerbisbacher aus Richtung „Schützenhaus“ kommend befuhr, zum Überholen an. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß des Skodas mit dem Lkw des 57-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 15.10.2024 befuhr ein 29-jähriger BMW-Fahrer um 11.30 Uhr in Wittenberg die Breitscheidstraße in Richtung Berliner Straße. Währenddessen fuhr eine 55-jährige Radfahrerin den Radweg der Breitscheidstraße aus Richtung Berliner Straße kommend in Richtung Kfz Zulassungsstelle. Kurz hinter der Einmündung zur Melanchthonstraße stoppte der BMW-Fahrer und legte den Rückwärtsgang ein. Da er an der Radfahrerin vorbeigefahren ist, wollte diese die Straßenseite wechseln. Das bemerkte der BMW-Fahrer jedoch nicht, sodass es beim Zurücksetzen zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin kam. Die 55-Jährige wurde dabei leicht verletzt.
Sonstiges:
Feuerwehreinsatz nach Brandmeldeeinlauf
Am 14.10.2024 kam es um 16.37 Uhr im Jessener Kranichweg zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz. Wie sich herausstellte, wurde ein Topf mit Essen auf einem eingeschalteten Herd vergessen, sodass der Brandmelder ausgelöst wurde. Die Mieterin traf kurze Zeit später auch ein. Nach intensiver Lüftung der Wohnung war der Schaden behoben. Verletzt wurde niemand.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de