Polizeimeldung: 298 / 2024
Wittenberg, den 17.10.2024

Polizeimeldungen des Polizereviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 16.10. bis 17.10.2024

Kriminalitätslage:

Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Zigaretten
Wie bereits in der Pressemitteilung vom 07.10.2024 berichtet, drangen unbekannte Täter an diesem Tag in den nächtlichen Morgenstunden gewaltsam in einen Einkaufsmarkt ein. Irrtümlich wurde als Tatort Gommlo genannt. Tatsächlich handelt es sich jedoch um den Markt in der Kemberger Straße in Bad Schmiedeberg. Von den unbekannten Tätern wurden Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Polizei bittet die Bevölkerung nun um Mithilfe.

Wer hat im Bereich des Einkaufsmarktes verdächtige Personen- und / oder Fahrzeugbewegungen festgestellt?

Wurden Personen bemerkt, welche sich im Vorfeld verdächtig am späteren Tatort umgesehen haben?

Wo wurden möglicherweise Zigaretten angeboten?

Hinweise nimmt das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail unter prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

Verkehrslage:

Beim Ausparken gegen Geländer gestoßen
Eine 43-jährige Skoda-Fahrerin beabsichtigt am 16.10.2024 um 12.35 Uhr in Jessen, Alte Schweinitzer Straße, vorwärts aus einer Parklücke auszufahren. Dabei stieß sie gegen ein rechts neben dem Fahrzeug befindliches Geländer, wobei Sachschaden entstand.

Mit einem auf der Fahrbahn liegenden Baum kollidiert
Am 16.10.2024 befuhr ein 81-jähriger Ford-Fahrer um 13.55 Uhr die L 136 aus Richtung Sollnitz kommend in Richtung Möhlau. Circa hundert Meter vor Möhlau kollidierte er, unmittelbar hinter einer scharfen Rechtskurve, mit einem auf der Fahrbahn liegenden Baum. Am Fahrzeug entstand derartiger Sachschaden, dass das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Durch Kameraden der Feuerwehr Möhlau wurde der Baum von der Fahrbahn beräumt.

Beim Abbiegen zusammengestoßen
Ein 63-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr am 16.10.2024 um 15.47 Uhr in Wittenberg die Berliner Straße aus Richtung Teuchel kommend in Richtung Innenstadt mit der Absicht, nach links in die Sternstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Audi. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Weder der Peugeot-Fahrer noch die 30-jährige Audi-Fahrerin wurden verletzt.

Wildunfälle
Die 31-jährige Fahrerin eines VW befuhr am 16.10.2024 um 19.51 Uhr in Wittenberg die Teucheler Straße, als plötzlich ein Wildschwein von links nach rechts die Fahrbahn kreuzte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug.  

Um 20.56 Uhr befuhr eine 78-jährige Skoda-Fahrerin die L 129 aus Richtung Bad Schmiedeberg kommend in Richtung Dommitzsch, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Folglich kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.

Eine 57-jährige VW-Fahrerin befuhr am 17.10.2024 um 06.45 Uhr die L 114 aus Grabo kommend in Richtung Jessen. Circa 150 Meter hinter Grabo kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, welches in der Folge mit dem Fahrzeug kollidierte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.  

Um 12.30 Uhr befuhr ein 64-jähriger Toyota-Fahrer die B 2 aus Richtung Eisenhammer kommend in Richtung Kemberg. In Höhe des Luthersteins querte von links kommend eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Nachfolgend kam es mit einem der Tiere zum Zusammenstoß, welches anschließend seinen Weg in den angrenzenden Wald fortsetzte. Am Pkw entstand Sachschaden.

Im Vorbeifahren touchiert
Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 84-jähriger Nissan-Fahrer am 17.10.2024 um 07.48 Uhr in Elster die Gielsdorfer Straße aus Richtung B 187 kommend in Richtung Bahnübergang. Dabei touchierte er mit seinem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand parkenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Beim Ausparken angestoßen
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Berliner Chaussee in Wittenberg parkte ein 73-jähriger VW-Fahrer rückwärts aus. Dabei stieß er gegen einen hinter ihm stehenden Skoda. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung