Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 31.10. bis 01.11.2024
Kriminalitätslage:
Warnung vor falschen Polizisten
Am 31.10.2024 erhielten zwei Jessener Einwohnerinnen in den Vormittagsstunden einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dabei wurde durch einen erfundenen Sachverhalt versucht, das Vertrauen der beiden älteren Damen zu gewinnen. Zum Glück wurden beide misstrauisch, sodass sie in der Folge die richtige Polizei informierten. Es entstand somit kein Schaden.
Die Polizei weist wiederholt daraufhin, immer achtsam zu sein, wenn angebliche Polizisten anrufen und Ihnen eine „Geschichte“ vorgaukeln. Bei Fragen nach Geld und Wertgegenständen sollten Sie immer wachsam sein und den Anruf sofort beenden. Echte Polizisten stellen keine Fragen zu Geld oder anderen Wertgegenständen.
Diebstahl eines Mülleimers
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 31.10.2024 zwischen 04.00 Uhr und 17.00 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Lerchebergstraße in Wittenberg einen Mülleimer entwendet. Dieser war mit einer Schraube am Boden befestigt. Der Schaden soll sich im mittleren dreistelligen Bereich belaufen.
Diebstahl von Kennzeichentafel
Im Tatzeitraum vom 30.10.2024 / 19.00 Uhr bis zum 01.11.2024 / 05.30 Uhr sollen unbekannte Täter in Zahna die hintere Kennzeichentafel eines Pkw Citroen entwendet haben. Das Fahrzeug war in der Straße Am Rathaus abgestellt.
Verkehrslage:
Zusammenstoß auf Kreuzung
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 58-jährige Fahrer eines Wohnmobils am 31.10.2024 um 10.44 Uhr in Bergwitz die Neustraße aus Richtung Wörlitzer Straße kommend in Richtung Bahnhofstraße. An der Kreuzung zum Friedhofsweg kam es zum Zusammenstoß mit einem 16-jährigen Mopedfahrer, welcher den Friedhofsweg aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Am Damm befuhr. Der Jugendliche hatte Glück und kam nicht zu Fall, wodurch er unverletzt blieb. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 81-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 31.10.2024 um 15.45 Uhr die B 187 aus Richtung Abzweig Gorsdorf kommend in Richtung des Abzweigs Ruhlsdorf. Circa 600 Meter vor dem Abzweig kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über einen Leitpfosten und rutschte in der Folge die Böschung hinab, wobei er zunächst einen Baum mit dem Dach streifte, bevor er frontal gegen einen weiteren Baum stieß. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug und wurde wieder halb auf den Randstreifen geschleudert. Der Fahrer wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zudem entstand Sachschaden.
Beim Ausparken angestoßen
Am 01.11.2024 beabsichtigte eine 76-jährige Toyota-Fahrerin um 10.20 Uhr rückwärts von einem Parkplatz in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen auszuparken. Dabei stieß sie gegen einen hinter ihr parkenden Fiat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Sonstiges:
Pöbelnder Mann mit freiem Oberkörper
Am 31.10.2024 wurde der Polizei um 11.08 Uhr mitgeteilt, dass ein unbekannter großer Herr mit Hund und unbekleideten Oberkörper im Einkaufszentrum Arsenal in Wittenberg Passanten anpöbelt und einen aggressiven Eindruck macht. Beim Eintreffen eingesetzten Beamten wurde festgestellt, dass sich dieser bereits in Richtung Marktplatz entfernt hatte, wo er am Lutherdenkmal lautstark schrie. Der polizeibekannte 51-jährige Mann aus dem Landkreis Wittenberg wurde aus der Menschenmenge an den Rand des festlichen Treibens geleitet und aufgefordert, sich ruhiger zu verhalten. Dem wollte er nachkommen und verließ mit seinem Hund den Ereignisort. Strafrechtliche Sachverhalte wurden nicht bekannt.
Brand im Kleidercontainer
Am 31.10.2024 wurde der Polizei um 15.17 Uhr eine starke Rauchentwicklung in einem Kleidercontainer in der Kreuzstraße in Wittenberg gemeldet. Nachdem die Kameraden der Feuerwehr den Container mittels eines hydraulischen Bolzenschneiders geöffnet haben, konnte das Feuer gelöscht werden. An den Kleidungsstücken sowie am Container entstand Sachschaden. Die Ermittlungen zur Klärung der genauen Brandursache werden von der Kriminalpolizei des Polizeireviers Wittenberg geführt und dauern an.
Geschwindigkeitskontrolle
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 31.10.2024 zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr in der Rehainer Straße / Hennigstraße in Jessen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden fünf Verstöße festgestellt, wobei zwei im Verwarngeldbereich und drei im Bußgeldbereich lagen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 70 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de