Polizeimeldungen Polizeirevier Wittenberg
Berichtszeitraum vom 03.12. bis 04.12.2024
Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung durch Feuer
Am 03.12.2024 konnte eine Zeugin gegen 20:50 Uhr eine brennende Mülltonne in der Bürgermeisterstraße / Am Schwanenteich in Lutherstadt Wittenberg feststellen und informierte die Feuerwehr. Der Brand wurde durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen unbekannte Täter eingeleitet.
Diebstahl aus Keller
Im Tatzeitraum vom 02.12.2024 / 17.30 Uhr bis zum 03.12.2024 / 08.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Duncker-Straße in Lutherstadt Wittenberg ein. Nach Angaben des Geschädigten seien ein Werkzeug, ein Sportgerät und ein Fahrrad-Akku entwendet worden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen
Ein 63-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 03.12.2024 die Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Gräfenhainichen in Richtung Zschornewitz. Auf Höhe der Einmündung zur B100 beabsichtigte der Fahrer nach links auf die Bundesstraße abzubiegen. Hierbei kam es gegen 16:15 Uhr zum Zusammenstoß mit einem PKW VW, dessen 42-jährige Fahrerin, die die L136 aus Richtung Zschornewitz in Richtung Gräfenhainichen befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrerin des PKW VW und ihre Insassin wurden im Anschluss leichtverletzt in ein Krankenhaus verbracht.
Am 04.12.2024 befuhren eine 35-jährige Fahrerin eines VW-Busses und ein 46-jähriger Fahrer eines Radladers der Marke Caterpillar die B2 von Wittenberg kommend, in Fahrtrichtung Pratau. Der VW-Bus fuhr hinter dem Radlader. Unmittelbar auf der Elbbrücke kam es gegen 07:25 Uhr zu einem Auffahrunfall. Beide Unfallbeteiligten wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die B2 musste für die Dauer von etwa 45 Minuten voll gesperrt werden. Die Fahrbahn wurde durch den Unfall großflächig mit Betriebsstoffen verunreinigt und wurde durch Feuerwehr sowie Ölwehr gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden.
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Ein 35-jähriger LKW-Fahrer befuhr am 03.12.2024 mit seinem LKW der Marke Daimler-Benz die Bachstraße aus Richtung Wiesenstraße in Richtung Bachstraße in Zahna-Elster. Dabei touchierte er gegen 16:00 Uhr einen am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Opel mit seinem rechten Außenspiegel. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.
In der Langen Straße in Jessen beabsichtigte eine 57-jährige VW-Fahrerin am 03.12.2024 gegen 15:15 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf einen sich längs zur Fahrbahn befindlichen Parklücke vorwärts einzufahren. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem geparkten PKW VW kam. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Ein 19-Jähriger Fahrer befuhr am 03.12.2024 mit seinem PKW der Marke Daimler-Benz die Friederikenstraße in Coswig aus Richtung Lange Straße und beabsichtigte rückwärts in die Neue Straße einfahren. Hierbei soll er Gas und Bremse verwechselt haben und fuhr folglich vorwärts gegen eine Hauswand. Es entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de