Polizeimeldung: 358 / 2024
Wittenberg, den 14.12.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 13.12. bis 14.12.2024

Kriminalitätslage:

Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Am 13.12.2024 wurde der Polizei eine eingeschlagene Seitenscheibe eines PKW Opel in der Straße des Friedens in 06772 Gräfenhainichen angezeigt. Durch diese sollen der/die unbekannten Täter in den Innenraum gelangt sein und dort ein Aggregat aus dem Kofferraum entwendet haben.  Der Tatzeitraum erstreckt sich vom 12.12.2024, 22:30 Uhr bis zum 13.12.2024, 15:00 Uhr.

Diebstahl eines E-Bike
Am 12.12.2024 soll in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr durch einen unbekannten Täter in der Coswiger Straße in 06886 Lutherstadt Wittenberg ein angeschlossenes E-Bike entwendet worden sein.

Sachbeschädigung an PKW
Ebenfalls wurde am 13.12.2024 gemeldet, dass am 10.12.2024 gegen 20:30 Uhr in der Rahnsdorfer Lindenstraße in 06895 Zahna-Elster ein Fahrzeug mutwillig zerkratzt wurde. Die Fahrzeugeigentümerin stellte ihren Pkw VW im Eingangsbereich einer Firma ab, da sie dort mit einem Zeugen Arbeiten verrichtete. Aufgrund eines akustischen Signals der dortigen Lichtschranke am Eingangstor wurden sie aufmerksam und gingen zu ihrem Fahrzeug zuzück. An diesem, so zeigt sie an, habe sie den Täter bei der Tat gesehen. Er soll mit geballter Faust am PKW entlanggefahren sein und dabei tiefe Kratzer im Lack hinterlassen haben. Sie sprachen ihn an, worauf dieser verschwand.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Ein 43-jähriger Audi-Fahrer fuhr am 14.12.2024 gegen 01:09 Uhr in der Stackelitzer Dorfstraße aus Richtung Medewitz in Richtung Jever Bergfrieden auf einen am Straßenrand abgeparkten PKW auf. Der abgeparkte PKW wurde dabei auf den angrenzenden Gehweg geschoben. Der Fahrzeugführer wurde durch den hinzugerufenen RTW in ein Krankenhaus verbracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,51 Promille, worauf eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Während der Sachverhaltsaufnahme gab der Audi-Fahrer an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Gegen den Unfallverursacher wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Lebensgefährtin des Verunfallten erschien ebenfalls an der Unfallstelle. Im Gespräch wurde auch bei ihr Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,84 Promille. Sie wurde auf das Polizeirevier Wittenberg verbracht, wo eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt wurde, welche über eine Stunde später immer noch 0,5 Promille bestätigte. Gegen Sie wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Wildunfall auf der K2014
Ein 40-jähriger Seat-Fahrer befuhr am 13.12.2024 gegen 22:34 Uhr die K 2014 aus Richtung Wergzahna in Richtung Rahnsdorf als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß. Am Kraftfahrzeug entstand Sachschaden.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung