Polizeimeldung: 192 / 2025
Wittenberg, den 30.06.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 29.06. bis 30.06.2025

Kriminalitätslage:

Diebstahl von Kupferkabel
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 28.06.2025 / 19.30 Uhr bis zum 30.06.2025 / 05.10 Uhr auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in einem Wittenberger Ortsteil eine Klimaanlage gewaltsam geöffnet und daraus die Kupferkabel sowie ein daran montiertes Außengitter entwendet. Der Schaden konnte noch nicht beziffert werden.

Diebstahl eines Vorderrades
Nach Angaben des Geschädigten wurde ihm in der Zeit vom 28.06.2025 / 14.30 Uhr bis zum 30.06.2025 / 10.30 Uhr das Vorderrad seines Fahrrades demontiert und entwendet. Das Rad sei im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Straße der Befreiung in Wittenberg abgestellt gewesen.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 40-jähriger Radfahrer am 29.06.2025 um 15.15 Uhr einen unbefestigten Waldweg aus Richtung Pöplitz kommend in Richtung Möhlau. In einer Kurve geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 15-jährigen Mopedfahrer kam. Der Radfahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 15-Jährige blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden.

Wildunfälle
Wie der Polizei am 29.06.2025 um 11.15 Uhr angezeigt wurde, ereignete sich am 28.06.2025 um 23.25 Uhr ein Wildunfall. Demnach befuhr ein 70-jähriger Mazda-Fahrer nach eigenen Angaben die L 114 aus Richtung Großtreben kommend in Richtung Prettin. Circa ein Kilometer vor dem Ortseingang Prettin kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildkaninchen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verschwand vom Unfallort.

Ein 62-jähriger VW-Fahrer befuhr am 30.06.2025 um 05.05 Uhr die B 2 aus Richtung Kropstädt kommend in Richtung Marzahna. Circa 200 Meter hinter dem Abzweig Wergzahna wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. Folglich kam es zur Kollision mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.

Beim Herausfahren zusammengestoßen
Die 54-jährige Fahrerin eines Renaults beabsichtigte am 30.06.2025 um 09.57 Uhr in der Elbstraße in Wittenberg, vorwärts in eine Parklücke einzuparken. Zum Korrigieren ihrer Position fuhr sie nochmals rückwärts heraus, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Opel kam, dessen 86-jähriger Fahrer die Elbstraße in Richtung Kurfürstenring befuhr.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Dessauer Straße in Wittenberg fuhr eine 90-jährige Ford-Fahrerin am 30.06.2025 um 11.31 Uhr gegen das Fahrzeugheck eines parkenden Toyota. Dabei entstand Sachschaden. Anschließend verließ die ältere Dame den Unfallort unerlaubt. Eine Zeugin bemerkte den Unfall, notierte sich das Kennzeichen und teilte das der Toyota-Fahrerin mit. Die Beamten statteten der Dame einen Hausbesuch ab, wobei sie nach einer Belehrung einräumte, den Unfall verursacht zu haben. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Sonstiges:

Brand einer Lagerhalle
Am 30.06.2025 kam es gegen 07.52 Uhr in einem Ortsteil von Jessen aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand in einer Lagerhalle, in welcher sich Restmüll befand. Ein Mitarbeiter versuchte noch, den Brand mittels zweier Feuerlöscher zu löschen, was jedoch misslang. Dabei zog er sich eine Rauchgasintoxikation zu. Er wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden soll sich im unteren sechsstelligen Bereich belaufen. Zum Löschen des Feuers waren insgesamt 32 Kameraden der Feuerwehren Jessen, Schweinitz, Holzdorf, Mügeln und Lindwerda im Einsatz.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung