Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum voom 30.06. bis 01.07.2025
Kriminalitätslage:
Körperverletzung
Am 30.06.2025 kam es gegen 16.13 Uhr Am Schwanenteich in Wittenberg zu einer Körperverletzung, bei dem ein 49-jähriger Mann aus Wittenberg leicht verletzt wurde. Gegen den 38-jährigen beschuldigten Wittenberger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Der Geschädigte wurde nach der medizinischen Versorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht.
Unbekannte schlugen Pkw-Scheibe ein
Unbekannte Täter schlugen am 01.07.2025 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr in der Wittenberger Johann-Friedrich-Böttger-Straße eine Scheibe eines BMW ein. Das Fahrzeug war auf einem dortigen Parkplatz abgestellt. Nach Angaben des Geschädigten sei aus dem Fahrzeug nichts entwendet worden.
Verkehrslage:
Wildunfälle
Am 30.06.2025 befuhr eine 25-jährige VW-Fahrerin um 21.10 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Göritz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts kreuzte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.
Um 22.25 Uhr befuhr ein 46-jähriger VW-Fahrer die Straße Am Teich aus Richtung Göritz kommend in Richtung Serno. Circa 1400 Meter hinter Göritz wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. Nachfolgend kam es zur Kollision mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 35-jährige Opel-Fahrerin am 01.07.2025 um 07.50 Uhr in Coswig den Feldweg aus Richtung Rosenstraße kommend in Richtung B 187. Vor ihr fuhr eine unbekannte Mercedes-Benz-Fahrerin. In Höhe der Kreuzung Feldweg / Johann-Sebastian-Bach-Straße am Restaurant „Blauer Tunnel“ blieb sie mit ihrem Fahrzeug stehen, da aus Richtung B 187 ein LKW entgegenkam und die Straße sehr eng war. Nach dem Passieren des LKW sei sie plötzlich rückwärtsgefahren und gegen den Opel gestoßen. Im Anschluss daran fuhr sie auf einen dortigen Parkplatz und entfernte sich fußläufig unerlaubt vom Unfallort. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zusammenstoß zweier Pkw und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Nach eigenen Angaben fuhr ein 36-jähriger Skoda-Fahrer am 01.07.2025 um 08.20 Uhr in Wittenberg von einem abgesenkten Bordstein kommend auf die Schillerstraße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Dacia, dessen 73-jähriger Fahrer die Schillerstraße aus Richtung Sternstraße kommend in Richtung Straße der Befreiung befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand derartiger Sachschaden, dass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde niemand. Jedoch stellte sich bei der Unfallaufnahme heraus, dass der Skoda-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Demzufolge wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Beim Wenden touchiert
Am 01.07.2025 befuhr der 43-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinter um 12.30 Uhr in Wittenberg die Charlottenstraße in Richtung Straße der Befreiung. In Höhe der Hausnummer 37 versuchte er, in der Einfahrt zu wenden und touchierte dabei mit dem Heck seines Fahrzeugs das dortige Einfahrtstor. An diesem sowie auch am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Sonstiges:
Brand einer Gartenlaube
Am 01.07.2025 wurde die Polizei um 02.59 Uhr über den Brand einer Gartenlaube in der Rheinstraße in Wittenberg informiert. Die Gartenlaube brannte aus bisher unbekannter Ursache nahezu vollständig ab. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Zur Klärung der genauen Brandursache wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Fahren ohne Pflichtversicherung und unter Drogeneinfluss
Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die Beamten am 01.07.2025 um 08.40 Uhr die Berliner Chaussee in Wittenberg aus Richtung Annendorfer Straße kommend in Richtung Nordendstraße. Dabei fiel ihnen in Höhe der Arthur-Schnitzler-Straße eine E-Scooter Fahrerin auf, welche in die gleiche Richtung fuhr. An ihrem Fahrzeug befand sich ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen. Folglich wurde sie angehalten und kontrolliert. Nach dem Tatvorwurf und einer entsprechenden Belehrung gab sie an, es vergessen zu haben, eine neue Versicherung abzuschließen. Im Gespräch ergab sich weiterhin der Verdacht, dass sie unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Sie gab an, das letzte Mal vor zwei Wochen Crystal Meth konsumiert zu haben. In der weiteren Folge wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und neben dem Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Pflichtversicherung auch ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt.
Fahren unter Drogeneinfluss
Ebenfalls im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 01.07.2025 um 09.54 Uhr in der Möllensdorfer Straße in Wittenberg einen VW-Fahrer. Auch bei ihm ergab sich der Verdacht auf Drogenkonsum. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Tetrahydrocannabinol und Kokain. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Brand eines Motorrades
Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 36-jähriger Motorradfahrer am 01.07.2025 um 10.41 Uhr in Wittenberg den Nussbaumweg in Richtung des Bahnüberganges. Auf Grund der geschlossenen Schranken hielt er an und stellte den Motor ab. Kurze Zeit später bemerkte er eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug, welches daraufhin in Brand geriet. Das Feuer wurde durch die hinzugerufenen Kameraden der Hauptamtlichen Wachbereitschaft gelöscht. Eine strafrechtliche Relevanz konnte ausgeschlossen werden.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de