Polizeimeldung: 200 / 2025
Wittenberg, den 08.07.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 07.07. bis 08.07.2025

Kriminalitätslage:

Gefährliche Körperverletzung in Kleingartenanlage
Am 07.07.2025 kam es in einer Kleingartenanlage in der Wittenberger Rheinstraße zu wechselseitig begangenen gefährlichen Körperverletzungen. So soll sich ein 36-Jähriger in seiner Gartenlaube befunden haben, als gegen 15:00 Uhr ein ihm bekannter 39-Jähriger die Gartenlaube betreten und unmittelbar angegriffen habe. Dabei soll der Angreifer mittels einer Stange und Faustschlägen mehrfach auf den Geschädigten eingeschlagen haben. Ein Zeuge der Tat habe in der weiteren Folge versucht, den Angreifer von seinem Opfer wegzuziehen. Diesen Moment soll der Geschädigte seinerseits genutzt haben, um den Angreifer mit einem messerähnlichen Gegenstand zu verletzen. Der ursprüngliche Angreifer verließ daraufhin die Tatörtlichkeit.

Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten alle Beteiligten in der Nähe der Tatörtlichkeit angetroffen werden. Sowohl der 39-Jährige (Verletzungen im Bereich des Armes) als auch der 36-Jährige (Verletzungen im Bereich des Gesichtes und des Armes) mussten im Krankenhaus behandelt werden.

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Agrarfirma
Wie in der Pressemitteilung vom 21.05.2025 berichtet, drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 20.05.2025 / 21.00 Uhr bis 21.05.2025 / 06.00 Uhr auf das Gelände einer landwirtschaftlichen Firma in Seyda ein. Offenbar zerschnitten sie den Zaun zum Firmengelände und näherten sich mit einem Fahrzeug. Entwendet wurde eine größere Menge Agrarprodukte. Die Polizei bittet Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- und / oder Fahrzeugbewegungen bemerkt haben oder denen eine größere Menge Agrarprodukte unbekannter Herkunft angeboten wurden, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail unter prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Sachbeschädigung durch Graffiti
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 07.07.2025 / 22.00 Uhr bis zum 08.07.2025 / 06.30 Uhr eine Hauswand in der Arthur-Schnitzler-Straße in Wittenberg mit Graffiti besprüht. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Unbekannte drangen in Gartenlaube ein
In Prettin drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 06.07.2025 / 12.30 Uhr bis zum 08.07.2025 / 09.30 Uhr gewaltsam in eine Gartenlaube ein. Nach Angaben des Geschädigten sei jedoch nichts entwendet worden. An der Tür entstand Sachschaden.

Verkehrslage:

Gegen Opel gestoßen
Der 90-jährige Fahrer eines Krankenfahrstuhls befuhr nach eigenen Angaben am 07.07.2025 um 14.55 Uhr in Jessen den Fußweg der Robert-Koch-Straße auf der rechten Seite in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße. In Höhe der Hausnummer 8 kam er vom Fußweg ab und fuhr den Bordstein hinunter, wo er auf einen dort parkenden Pkw Opel stieß. Dabei entstand Sachschaden. Der ältere Herr blieb unverletzt.  

Verdacht des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 48-jähriger Pkw-Fahrer am 07.07.2025 um 16.22 Uhr in Lindwerder die Schweinitzer Straße aus Richtung Linda kommend in Richtung Dorfstraße, als ihm plötzlich ein Toyota-Fahrer auf seiner Fahrbahnseite entgegenkam. Daraufhin legte er eine Gefahrenbremsung ein. Der Toyota-Fahrer habe angehalten, sei dann ausgestiegen und habe gegen die Pkw-Scheibe des 48-Jährigen geschlagen. Dabei sei er sehr aggressiv gewesen. Da sich der 48-Jährige sich sehr bedroht fühlte, fuhr er rückwärts, um ihm zu entkommen. Daraufhin stieg der Toyota-Fahrer in sein Fahrzeug, fuhr dem anderen Pkw hinterher und stieß auf der Kreuzung in Höhe der dortigen Feuerwehr gegen den Pkw, um diesen zum Anhalten zu bewegen. Daraufhin stieg er erneut aus und schlug abermals gegen die Fensterscheiben. Der 48-Jährige und seine 35-jährige Beifahrerin versperrten die Türen ihres Fahrzeugs. Der Toyota-Fahrer riss in der weiteren Folge die Türgriffe auf der Fahrerseite ab und schlug mit einem Gegenstand gegen den Pkw des Geschädigten. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten kam es zu einem tätlichen Angriff und Widerstand zum Nachteil einer Beamtin und eines Beamten. Beide wurden leicht verletzt. Der psychisch stark auffällige 34-jährige Toyota-Fahrer mit ungarischer Staatsangehörigkeit wurde in der weiteren Folge in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen. Zudem wurde ein umfangreiches Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Der 48-jährige Pkw-Fahrer sowie die Beifahrerin blieben unverletzt, jedoch wurde der Pkw nicht unwesentlich beschädigt.

Auffahrunfall
Am 07.07.2025 befuhr ein 50-jähriger BMW-Fahrer um 16.10 Uhr die Dorfstraße in Dobien in Richtung Belziger Straße. Als er verkehrsbedingt wegen einer längeren Fahrzeugkolonne anhalten musste, bemerkte das der hinter ihm fahrende 57-jährige Ford-Fahrer zu spät und fuhr auf den BMW auf. Der BMW-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung