Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 16.07. bis 17.07.2025
Kriminalitätslage:
Warnung vor Betrugsmasche über das Telefon
Wie der Polizei am 16.07.2025 angezeigt wurde, bekam ein 93-jähriger Mann aus dem Landkreis Wittenberg um 16.15 Uhr einen Anruf von einer offensichtlich weiblichen Computerstimme. Diese sagte, dass von seinem Konto rund 500 Euro abgebucht werden. Um weitere Auskünfte zu erhalten, sollte er die 1 drücken. Daraufhin beendete er das Gespräch und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Im vorliegenden Fall wird eine Betrugsabsicht vermutet, indem nach dem Drücken der 1 im weiteren Verlauf Daten ausgespäht werden oder Personen zu Zahlungen aufgefordert werden könnten. Auch das Entstehen von hohen Telefonkosten wäre denkbar. Bisher sind dem Polizeirevier Wittenberg diesbezügliche Folgen nicht bekannt, da die bisher wenigen Anzeigenden nicht auf diese Forderung eingegangen sind.
Die Polizei rät, das Gespräch sofort zu beenden, das Bankkonto zu überprüfen sowie die Polizei zu verständigen. Empfehlenswert ist auch, dass Sie Ihr Konto über eine 2-Faktor-Authentifizierung sichern, damit sie im Falle eines Zugriffs von einem anderen Gerät benachrichtigt werden.
Verkehrslage:
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Am 16.07.2025 befuhr eine 22-jährige Seat-Fahrerin um 14.18 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Coswig. In Höhe der Rheinstraße kam es zu stockendem Verkehr wegen eines Feuerwehrfahrzeugs unter Verwendung von Sonder- und Wegerechten. Als sie bereits in Höhe der Tankstelle war, stellte sie fest, dass das Fahrzeug der Feuerwehr hinter ihr einbog, sodass sie weiter in Richtung Coswig fahren konnte. Plötzlich kam es jedoch zum Zusammenstoß mit einem 36-jährigen Radfahrer, welcher den Radweg der Dessauer Straße in Richtung Zentrum befuhr und zwischen zwei auf der Gegenfahrbahn wartenden Pkw hindurch auf die andere Seite fuhr. Auch eine sofortige Gefahrenbremsung der Seat-Fahrerin konnte den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 53-jähriger Opel-Fahrer am 16.07.2025 um 17.54 Uhr die K 2012 aus Richtung Köpnick kommend nach Jahmo. In einer Kurve sei ihm ein VW aus unbekannten Gründen auf seiner Fahrspur entgegengekommen. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei die 81-jährige Fahrerin des VW leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Zusammenstoß der Außenspiegel
Am 17.07.2025 befuhren ein 22-jähriger und ein 62-jähriger Lkw-Fahrer um 08.10 Uhr in Wittenberg die Feldstraße in entgegengesetzter Richtung. In Höhe der Hausnummer 20 kam es beim aneinander vorbeifahren zum Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel, wobei Sachschaden entstand.
Sonstiges:
Brand
Am 16.07.2025 wurde der Polizei um 17.38 Uhr ein Waldbrand im Bereich Radis / Ochsenknopf gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten war der Brand bereits durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Es brannte eine Fläche von circa 20 Quadratmetern. Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de